Die Schülerinnen und Schüler lernen die Rolle der Polarregionen bei der Regulierung des globalen Klimas zu verstehen. Sie sollen sich nach der Durchführung der Unterrichtseinheit der Ursachen ...
Die Schülerinnen und Schüler lernen mehrere Tiere der Arktis und Antarktis kennen. Nach der Durchführung der Unterrichtseinheit sollen sie in der Lage sein, verschiedene physiologische ...
Filme für die Erde ist ein internationales Kompetenzzentrum für Umweltdokumentarfilme. Mit ausgewählten Filmen sollen möglichst viele Menschen erreicht, Wissen über Nachhaltigkeit weitergeben und zum ...
Inspiriert von Bildern aus dem Buch Auto Didaktika (2017) kreieren die Schülerinnen und Schüler im Fernunterricht ein Auto-Kässeli mit Aluminiumabfällen aus dem eigenen Haushalt. Mit drei ...
«Design-Studio» ist ein neues, komplett digitales Lehrmittel für den TTG-Unterricht der Sekundarstufe I. Schülerinnen und Schüler lernen anhand von zehn Projekten sich entlang des Designprozesses mit ...
Entwickle in mehreren Entwurfsschritten deine persönliche Leuchte. Deine Leuchte besteht aus einer recycelten Dose und aus massivem Holz. Wähle dafür eines der drei Massivholzarten aus deiner Region ...
Als Designteams entwickeln die Schülerinnen und Schüler zu zweit aus alten Kleidungsstücken neue Kollektionen zu einer ausgewählten Jugendkultur.
Mittels einer Recherche sammeln die Schülerinnen ...
Der Lampensockel aus einem gebogenen Aluminiumblech mit gestanztem Loch für die Fassung wird ergänzt durch gebohrte Löcher für Gewindestangen. Diese dienen als Halterung für den individuell gestalten ...
Das Online-Lehrmittel "music Box" zeigt in Videos und anhand von Arbeitsmaterialien, wie man einen Schweizer Song für das Klassenzimmer aufbereitet. Mit Hilfe von Tutorials können Lehrpersonen die ...
Mit dieser Aufgabe üben sich die Lernenden im Übermitteln von wichtigen Informationen aus einer deutschsprachigen Zeitung auf Englisch oder Französisch. Das Aufgabenblatt beschreibt Schritt für ...