Die Broschüre "So macht Lesen Freude" der DVS Luzern zeigt die Wichtigkeit der Leseförderung im Lehrplan 21 auf. Kurz und überschaubar werden fachwissenschaftliche Grundlagen dargestellt. Daneben ...
Es gibt verschiedene Wege nach der Oberstufe. Entsprechend wichtig ist die fundierte Auseinandersetzung im Rahmen der Berufswahl, um den individuell richtigen Weg herauszufinden.
Der Berufswahl ...
Link zum Volksschulamt Luzern zum Fachbereich Fremdsprachen, wo neben grundlegenden Informationen eine lesenswerte Broschüre mit Anregungen zur Umsetzung von Französisch- und ...
30 Seiten zum Hineinschreiben bilden den roten Faden für den Berufswahl-Prozess von Ende 7. - anfangs 9. Schuljahr, aufgeteilt in 7 Schritte wie bei myBerufswahl.ch.
Die Arbeit im Berufswahl ...
Link zur Informationsplattform des Kanton St. Gallens für Lehrpersonen im Bereich Fremdsprachen. Dort finden sich eine interessante Broschüre zum Thema Fremdsprachenunterricht für Lehrpersonen ...
Der Kanton Zürich hat für den Lehrplan 21 eine frei zugänglich Broschüre veröffentlicht, die aufzeigt, was kompetenzorientierte Beurteilung ausmacht und wie man sie im ...
Das Amt für Volksschulen im Kanton Obwalden stellt ein Dokument mit nützlichen Hinweisen im Umgang mit Lernschwierigkeiten in den Fremdsprachenfächern bereit.
Folgt man dem nachfolgenden Link, gelangt man auf die Website des Amts für Schulen des Kantons Zugs, wo die Fachgruppe Fremdsprachen offizielle kantonale Dokumente sowie Planungs- und ...