Worum geht es?
Beim Angebot „Bioindikation im Fliessgewässer“ werden die biologische Gewässergüte (unbelastet bis übermässig verschmutzt) und die Landschaftsökologie (natürlich, naturnah verbaut ...
Im Online-Lehrmittel "URwegs" wird das Thema "Verkehr/Gotthard" in 4 Einheiten behandelt:
Im ersten Themenfeld – Gotthardregion – geht es um die topografischen Zusammenhänge, das ...
Im Online-Lehrmittel "URwegs" wird das Thema "Wilhelm Tell" in 5 Einheiten behandelt:
Im ersten Themenfeld – Tellsage – lernen die Schülerinnen und Schüler die Tellsage kennen und setzen sich ...
Das Online-Lehrmittel "URwegs" behandelt das Thema "Korporationen" in 5 Einheiten:
Die Einführung erfolgt mit dem Thema 1 "Ich kann erklären, was sich hinter dem Begriff Korporation verbirgt". In ...
Merkplakate zu verschiedenen Rechtschreibregeln:
tz/ck oder z/k?
ä/äu oder e/eu?
fer-/for- oder ver-/vor?
f oder v?
das oder dass?
i oder ie?
-b/-p -d/-t am Wortende?
...
Konflikte erleben die Jugendlichen in ihrem Umfeld: in der Schule, in Jugendgruppen und in der Familie. Konflikte – Konfliktlösungen ist aber auch ein Lehrplanthema, bei dem es um den Aufbau eines ...
Was sind Haschisch, Kokain und Ecstasy? Drogen natürlich, werden Sie als Antwort erhalten. Aber sind die Reaktionen von Jugendlichen bei der Frage nach Alkohol und Zigaretten genauso eindeutig? ...
Worddokument, auf Grund dessen die Methode erklärt und zu verschiedenen Themen durchgeführt werden kann
Lernziel: Du bildest dir eine eigene Meinung und vertrittst sie in einer ...
Der Flyer fasst den Filmbegriff sehr weit. Gemeint sind alle Formen des bewegten Bildes, vom Spielfilm über YouTube-Videos bis zum Werbeclip und zur Dokumentation. Die drei Handlungsfelder geben einen ...