Mementoria is a world created for teachers who would like to provide their pupils with an additional opportunity to practice their English language skills.
Taking into account the theory of ...
Fragen rund um die Gleichstellung von Frauen und Männern bleiben aktuell, obwohl diese seit 1981 in Artikel 8 der Bundesverfassung verankert ist. Das 50-jährige Jubiläum des Frauenstimmrechts in der ...
Das Lernmedium formuliert Unterrichtsanregungen für einen Schultag zum Thema Tourismus im Allgemeinen und einer fairen Schulreise im Speziellen. Die fixfertig ausgearbeiteten Lektionen sind methodisch ...
Einmal Herrscherin über die Schweiz sein! Das Serious Game «Foodscape» macht es möglich. Aber so einfach ist das gar nicht. Um den Bedürfnissen der Bewohner/-innen gerecht zu werden, muss man ...
Entsteht Geschlecht im Körper oder im Kopf? Wie prägen uns Gesellschaft und Erziehung? Wie leben wir unser Geschlecht und wie lieben wir? Das Thema Geschlecht ist vielfältig und umfassend. ...
Junge oder Mädchen? Blau oder Rosa? Noch vor dem ersten Atemzug wird ein Kind in der Regel einem der beiden Geschlechter zugeordnet. Diese Zugehörigkeit prägt unser Leben – insbesondere unsere ...
Geschlecht existiert nicht einfach so. Wir machen und performen es: in der Art, wie wir stehen, gehen und sitzen, wie wir uns schminken und kleiden, wie wir unsere Körper formen und einsetzen. Dabei ...
In verschiedenen Städten der Schweiz gehören E-Trottinetts bereits zum Alltag. Die Meinungen dazu gehen auseinander: Angepriesen als Beitrag zu einer nachhaltigen und flexiblen Form des ...
Stärkung der Arbeitsrechte in einer Textilfabrik in Nicaragua, Schule ohne Schranken für Kinder mit Behinderung in Simbabwe, Kunst gegen Gewalt in Kolumbien: Mittels der App «Actionbound» können ...
Das pädagogische Dossier «Der Blick des Anderen» schlägt Unterrichtsanregungen zum gleichnamigen Kurzfilm vor. Dieser Kurzfilm, der von und mit Schüler/-innen der Orientierungsschule Bulle gedreht ...