Projektwochenmodul Actionbound.
Leon ist mit seiner Familie umgezogen und entdeckt im neuen Haus auf dem Dachstock ganz viel Abfall. Er hat seiner Mutter versprochen, alles zu entsorgen. Leider ...
Ein Projekt zur Förderung der Demokratie an den Schulen.
«voty.ch» ist eine Lernplattform zur Demokratieförderung an Schweizer Schulen bestehend aus drei Modulen. Das Modul «Demokratie verstehen ...
Ideen für den Unterricht zum Thema Ernährung global.
In der vorliegenden Broschüre finden sich neben einleitenden Hintergrundtexten zu den einzelnen Unterthemen eine Vielzahl an ...
Energie und technische Geräte erleichtern und bestimmen das moderne Leben. Beides wäre ohne den Einsatz von Rohstoffen nicht möglich. Ihr wirtschaftlich nutzbares Vorkommen ist aber zum Teil begrenzt ...
Arbeitsblätter bei denen im ersten Teil das Ergänzen auf die nächste Stunde und Minute geübt wird. Im zweiten Teil muss die Dauer mit Hilfe einer Skizze auf einem Zeitstrahl bestimmt werden. Bei ...
Dachse wurden in der Literatur lange als Einzelgänger dargestellt. Dank Infrarotkameras kann man die nachtaktiven Tiere heute gut beobachten und hat festgestellt, dass sie tatsächlich ein ausgeprägtes ...
Die Funde von mittlerweile fast 30 Frauengräbern mit Kriegsausrüstung lassen nur einen Schluss zu: Bei den Wikingern waren längst nicht nur die Männer auf Raubzug. Ehrgefühl und ein starker Wille ...
Für unzählige Kinder und Jugendliche war der Zweite Weltkrieg ein traumatisches Ereignis. Auf der Flucht, im Konzentrationslager oder an der Front waren sie in vielen Ländern Europas den Kriegsfolgen ...
Ein Schwyzer Landammann, der laut Überlieferung die Eidgenossen in die Schlacht von Morgarten geführt hat: Werner Stauffacher. Der Sieg über die Habsburger war ein zentraler Schritt zur Festigung der ...