Wenn du deine Daten auf einer digitalen Wolke – also einer Cloud – speicherst, sind sie nicht verloren, wenn du beispielsweise dein Handy verlierst. Doch was genau eine Cloud ist und wie sie funktioniert, erklärt dir Fred in dieser Folge.
Die animierte Reihe «Frag Fred» von SRF my School behandelt wichtige Fragestellungen und Aspekte aus dem Bereich Medienkompetenz. Dabei beantwortet der Roboter Fred – stets verständlich und fachkundig – die Fragen der beiden Kinder Sandro und Céline.
Medien und Informatik > Medien > Die Schülerinnen und Schüler können Medien interaktiv nutzen sowie mit anderen kommunizieren und kooperieren. > Mit Medien kommunizieren und kooperieren > können Medien für gemeinsames Arbeiten und für Meinungsaustausch einsetzen und dabei die Sicherheitsregeln befolgen.
Medien und Informatik > Informatik > Die Schülerinnen und Schüler verstehen Aufbau und Funktionsweise von informationsverarbeitenden Systemen und können Konzepte der sicheren Datenverarbeitung anwenden. > Informatiksysteme > kennen verschiedene Speicherarten (z.B. Festplatten, Flashspeicher, Hauptspeicher) und deren Vor- und Nachteile und verstehen Grösseneinheiten für Daten.
Medien und Informatik > Informatik > Die Schülerinnen und Schüler verstehen Aufbau und Funktionsweise von informationsverarbeitenden Systemen und können Konzepte der sicheren Datenverarbeitung anwenden. > Informatiksysteme > können erklären, wie Daten verloren gehen können und kennen die wichtigsten Massnahmen, sich davor zu schützen.
Medien und Informatik > Informatik > Die Schülerinnen und Schüler verstehen Aufbau und Funktionsweise von informationsverarbeitenden Systemen und können Konzepte der sicheren Datenverarbeitung anwenden. > Informatiksysteme > können lokale Geräte, lokales Netzwerk und das Internet als Speicherorte für private und öffentliche Daten unterscheiden.
Neuen Kommentar hinzufügen
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können