„Nur auf die globale Katastrophe zu schauen, macht ohnmächtig. Handeln gibt Kraft.“ Auf seiner Reise durch die Weltmeere wird der Fotograf York Hovest Zeuge schlimmer Missstände und Tragödien. Doch es gibt Menschen, die durch innovative Projekte Hoffnung bringen.
Mit diesem Beitrag sehen Schülerinnen und Schüler an konkreten Beispielen, warum das Ökosystem der Meere wichtig für unser aller Leben ist. Sie knüpfen Zusammenhänge zwischen dem Leben in den Ozeanen und auf dem Land. Ausserdem lernen sie, wie der Klimawandel und der Einfluss des Menschen sich negativ auf die Meere auswirken. Was dabei jedoch im Zentrum steht: Wir alle können etwas dazu beitragen, dass sich die Situation der Ozeane verbessert.
Die Ressource steht bis am 31.03.2026 zur Verfügung
Im Sinne eines kompetenzorientierten Unterrichts nach Lehrplan 21 wird eine weiterführende Bearbeitung der Inhalte aus dem Film empfohlen.
Bild: Pollution (plastic bag) von garrettc - CC BY-NC 2.0.
Neuen Kommentar hinzufügen
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können