Die Mauer mitten durch Ramla trennt nicht nur die jüdische von der arabischen Nachbarschaft, sondern auch Bisan und ihre beste Freundin Manal. Gemeinsam wollen sie ein Zeichen der Hoffnung setzen, und mit einer bunten Bemalung der Mauer politisches Umdenken anregen.
Aus der Reihe "Ich kann das" von SRF mySchool
Die Reihe «Ich kann das» stellt aussergewöhnliche Kinder vor. Sie setzen sich mit ihrem Engagement für alte oder kranke Menschen ein, kämpfen für politische Anliegen oder streben schon früh eine Karriere im Rampenlicht an. Die Kamera begleitet sie auf ihrem Weg zum Ziel. Dabei liegen Erfolg und Rückschlag manchmal ziemlich nah. Zum Glück können sie in solchen Momenten immer auf die Unterstützung ihrer Familien zählen.
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) > Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus) > Gemeinschaft und Gesellschaft - Zusammenleben gestalten und sich engagieren > Die Schülerinnen und Schüler können auf andere eingehen und Gemeinschaft mitgestalten. > Gemeinschaft und Konflikte > können sich in andere Menschen hinein versetzen und deren Gefühle, Bedürfnisse und Rechte respektieren und sich für sie einsetzen (z.B. bei Streit, Mobbing).
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) > Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus) > Gemeinschaft und Gesellschaft - Zusammenleben gestalten und sich engagieren > Die Schülerinnen und Schüler können eigene Anliegen einbringen sowie politische Prozesse erkennen. > Politische Handlungskompetenz > können Rechte und Pflichten von Individuen in unserer Gesellschaft nennen.
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) > Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus) > Grunderfahrungen, Werte und Normen erkunden und reflektieren > Die Schülerinnen und Schüler können menschliche Grunderfahrungen beschreiben und reflektieren. > Menschliche Grunderfahrungen > können menschliche Grunderfahrungen aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten und vergleichen (z.B. verschiedene Kulturen, Generationen, Geschlecht).
Neuen Kommentar hinzufügen
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können