zurück

inform@ KG/US (Heft 2) 10 Ideen rund um den Computer - ICT im Unterricht

Diese Broschüre zeigt 10 Ideen und Möglichkeiten auf, wie Computer im Kindergarten und in der 1. und 2. Klasse im Unterricht eingesetzt werden können. Die Unterrichtsideen wurden von Lehrpersonen für Lehrpersonen entwickelt und mit Klassen erfolgreich erprobt. Sie enthalten einen Steckbrief, Fotos zur Veranschaulichung, eine Lektionsplanung, Tipps und allfällige Hinweise für die benachbarten Stufen und Materialien zum Download.

Inhaltsverzeichnis:

Kindergarten

  • Wer bin ich?
  • Bildergeschichten
  • Buchstabensuppe
  • Würfelkästchen-Vorlagen
  • «PC-Profi»

Unterstufe

  • E-Mail-Kontakt
  • Geometrische Formen
  • Internet-Schnitzeljagd
  • Konfettitexte
  • «Clic» dich durch
  • Genderspezifische Aspekte zu den Unterrichtsideen

Achtung: Dieses Lehrmittel ist nicht mehr im Angebot des Lehrmittelverlags St. Gallen.
Das Heft bietet gute Ideen, die Arbeitsmaterialien müssten aber vor dem Einsatz aktualisiert werden.

Fachbereich
Formaler Typ
Art der Anwendung
Richtpreis
Schulpreis Stück à Fr. 19.60; Preis für Private Stück à Fr. 26.10
Autor/in dieses Mediums
Autorenteam
ISBN
978-3-906784-32-8
Erscheinungsjahr
2012
Integrierte Themen und Kompetenzen
Anwendungskompetenzen MI
Anwendungskompetenzen MI > Handhabung
Anwendungskompetenzen MI > Produktion und Präsentation
Lehrplanbezug
Medien und Informatik > Medien > Die Schülerinnen und Schüler können sich in der physischen Umwelt sowie in medialen und virtuellen Lebensräumen orientieren und sich darin entsprechend den Gesetzen, Regeln und Wertesystemen verhalten. > Leben in der Mediengesellschaft > können sich über Erfahrungen in ihrer unmittelbaren Umwelt, über Medienerfahrungen sowie Erfahrungen in virtuellen Lebensräumen austauschen und über ihre Mediennutzung sprechen (z.B. Naturerlebnis, Spielplatz, Film, Fernsehen, Bilderbuch, Hörspiel, Lernprogramm).
Grundanspruch
Medien und Informatik > Medien > Die Schülerinnen und Schüler können Gedanken, Meinungen, Erfahrungen und Wissen in Medienbeiträge umsetzen und unter Einbezug der Gesetze, Regeln und Wertesysteme auch veröffentlichen. > Medien und Medienbeiträge produzieren > können einfache Bild-, Text-, Tondokumente gestalten und präsentieren.
Grundanspruch
Bewertung
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Anmelden oder Registrieren, um eine Bewertung vorzunehmen.

Neuen Kommentar hinzufügen

Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können