zurück

Junge Leute sprechen über sich und ihre Familien

Hören: Junge Leute sprechen über sich und ihre Familien

Lingualevel Testaufgabe

Situation der Aufgabe: Im englischen Radio «Radio 1» hörst du eine Sendung über das Leben in Familie. Darin sprechen zwei junge Menschen (Lucy und Steve) über ihre Familien.

Diese Testaufgabe ist Bestandteil von Lingualevel. Lingualevel ist eine Sammlung von Instrumenten für die Beurteilung und Förderung sprachlicher Kompetenzen im schulischen Fremdsprachenunterricht.

Die Testaufgaben lassen sich nach verschiedenen Suchkriterien filtern.

Unter Referenzleistungen gibt es kommentierte Beispiele zur Einschätzung der Leistungen von Schülerinnen und Schülern in den Bereichen Sprechen und Schreiben.

Dateien

Testaufgabe HV_03_engl 58 Mal heruntergeladen
Lösung HV_03_engl 44 Mal heruntergeladen
Audio HV_03_engl 118 Mal heruntergeladen
Fachbereich
Lingualevel Fertigkeiten
Lingualevel Niveau
Thema
Andere Fremdsprachenfolge
VS 5. Klasse
VS 6. Klasse
VS 7. Klasse
VS 8. Klasse
Formaler Typ
Erscheinungsjahr
2007; 2020 (überarbeitete Online-Ausgabe)
Technische Anforderungen

Audioabspielgerät

Lehrplanbezug
Sprachen > Englisch > Hören > Monologische und dialogische Texte hören und verstehen > Die Schülerinnen und Schüler können verschiedenartige Hörtexte und Gespräche verstehen (Sachtexte, ästhetische Texte, Texte im Schulalltag, Gespräche im Kontakt mit Englisch sprechenden Personen). > können einfache und häufige Ausdrücke und einfache Fragen zur eigenen Person verstehen (z.B. Name, Adresse).
Sprachen > Englisch > Hören > Monologische und dialogische Texte hören und verstehen > Die Schülerinnen und Schüler können verschiedenartige Hörtexte und Gespräche verstehen (Sachtexte, ästhetische Texte, Texte im Schulalltag, Gespräche im Kontakt mit Englisch sprechenden Personen). > können kurze Gespräche über vertraute Themen verstehen, wenn langsam und deutlich gesprochen wird (z.B. Schule, Familie, Freizeit).
Orientierungspunkt
Sprachen > Englisch > Hören > Monologische und dialogische Texte hören und verstehen > Die Schülerinnen und Schüler können verschiedenartige Hörtexte und Gespräche verstehen (Sachtexte, ästhetische Texte, Texte im Schulalltag, Gespräche im Kontakt mit Englisch sprechenden Personen). > können aus kurzen Mitteilungen zu vertrauten Themen einfache Informationen entnehmen, wenn langsam und deutlich gesprochen wird (z.B. Wegbeschreibung).
Grundanspruch
Sprachen > Englisch 2. Fremdsprache > Hören > Monologische und dialogische Texte hören und verstehen > Die Schülerinnen und Schüler können verschiedenartige Hörtexte und Gespräche verstehen (Sachtexte, ästhetische Texte, Texte im Schulalltag, Gespräche im Kontakt mit Englisch sprechenden Personen). > können einfache und häufige Ausdrücke und einfache Fragen zur eigenen Person verstehen (z.B. Name, Adresse).
Sprachen > Englisch 2. Fremdsprache > Hören > Monologische und dialogische Texte hören und verstehen > Die Schülerinnen und Schüler können verschiedenartige Hörtexte und Gespräche verstehen (Sachtexte, ästhetische Texte, Texte im Schulalltag, Gespräche im Kontakt mit Englisch sprechenden Personen). > können kurze Gespräche über vertraute Themen verstehen, wenn langsam und deutlich gesprochen wird (z.B. Schule, Familie, Freizeit).
Grundanspruch
Sprachen > Englisch 2. Fremdsprache > Hören > Monologische und dialogische Texte hören und verstehen > Die Schülerinnen und Schüler können verschiedenartige Hörtexte und Gespräche verstehen (Sachtexte, ästhetische Texte, Texte im Schulalltag, Gespräche im Kontakt mit Englisch sprechenden Personen). > können aus kurzen Mitteilungen zu vertrauten Themen einfache Informationen entnehmen, wenn langsam und deutlich gesprochen wird (z.B. Wegbeschreibung).
Bewertung
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Anmelden oder Registrieren, um eine Bewertung vorzunehmen.

Neuen Kommentar hinzufügen

Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können