Mit dieser schriftlichen summativen Lernzielkontrolle das Verständnis vom Zahlbegriff geprüft.
Die Lernkontrolle beinhaltet Aufgaben zu den verschiedenen Anforderungsniveaus:
ca. 90 ...
Mit dieser schriftlichen summativen Lernzielkontrolle wird das Zählen im Zahlenraum bis 20 geprüft.
Die Lernkontrolle beinhaltet Aufgaben zu den verschiedenen Anforderungsniveaus:
ca ...
Mit dieser schriftlichen summativen Lernzielkontrolle wird das Lösen von Plusaufgaben im Zahlenraum bis 20 geprüft.
Die Lernkontrolle beinhaltet Aufgaben zu den verschiedenen ...
Mit dieser schriftlichen summativen Lernzielkontrolle wird schwergewichtsmässig das Rechnen mit Zahlenmauern geprüft.
Die Lernkontrolle beinhaltet Aufgaben zu den verschiedenen ...
Mit dieser schriftlichen summativen Lernzielkontrolle werden verschiedene mathematische Inhalte des 1. Schuljahres geprüft.
Die Lernkontrolle beinhaltet Aufgaben zu den verschiedenen ...
Mit dieser schriftlichen summativen Lernzielkontrolle werden verschiedene Inhalte des 1. Schuljahres geprüft.
Die Lernkontrolle beinhaltet Aufgaben zu den verschiedenen Anforderungsniveaus: ...
Der Kanton Zürich hat für den Lehrplan 21 eine frei zugänglich Broschüre veröffentlicht, die aufzeigt, was kompetenzorientierte Beurteilung ausmacht und wie man sie im ...
Arbeitsmittel zur Erleichterung der Diagnose und Förderplanung
Die vier Checklisten können eingesetzt werden, wenn der Lernstand eines Kindes erfasst und darauf aufbauend eine Förderplanung ...
Ein Förderdiagnostisches Hilfsmittel
Die Lernzieltürme Mathematik sind eine Zusammenstellung von möglichst präzisen Lernzielen im Fach Mathematik, basierend auf dem Lehrplan der BKZ (Version 1999). ...