Der Luzerner Künstler und Rock-Musiker Davix (geboren 1966) verknüpft zwei unterschiedlich gestaltete Leinwände als Installation miteinander. Auf der einen Seite wiederholt sich eine Form immer und ...
Fragen rund um die Gleichstellung von Frauen und Männern bleiben aktuell, obwohl diese seit 1981 in Artikel 8 der Bundesverfassung verankert ist. Das 50-jährige Jubiläum des Frauenstimmrechts in der ...
Wie malen Künstlerinnen und Künstler heute? Giacomo Santiago Rogado (geboren 1979 in Luzern, lebt und arbeitet in Berlin) arbeitet einerseits traditionell mit Pinsel und Farbe auf Leinwand. ...
Für ihre Arbeit, die Teil der Ausstellung zentral! war, hat Mahtola Wittmer (geboren 1993) drei ungewöhnliche Kleidungsstücke an die Wand gehängt. Oberteile mit überlangen und geschlossenen Ärmeln, ...
Die Künstlerin Kathrin Affentranger (geboren 1983 in Wolhusen, lebt und arbeitet in Zürich) zeichnet mit Farbstiften starke Liebesgefühle.
Unsere Anleitung zeigt entsprechende Aufgabenstellungen.
Maude Léonard-Contant (*1979 in Kanada, lebt in Basel) spielt mit Wörtern aus perfekten Buchstaben, die sie in eine Gusssandfläche als Negativformen schreibt. "Wo ist das wo?" fragt sich die ...
Ich erträume mir meine Insel: Eintauchen in die Welt der Phantasie und der Geschichten. Zeichnerisch die eigene Vorstellung abbilden. Die Kinder träumen sich auf die Insel und stellen sich vor, was es ...
Wasser ist die Grundlage für alles Leben auf der Erde. Der Mensch nutzt seine Kraft und seine Energie, es löscht unseren Durst, bewässert unsere Felder, erzeugt Elektrizität. Wir verkaufen es, ...
Das SchuB-Unterrichtsmodul "Der Weg der Milch" beleuchtet den spannenden Weg der Milch: Wissenswertes über die Kuh, die Milchproduktion und deren Verarbeitung.
Der SchuB-Weg bietet ...