Der Trickboxx-Leitfaden geht die Schritte bei der Entwicklung eines Trickfilms durch und zeigt mögliche Umsetzungsvarianten für verschiedene Schulstufen.
Mit Animations- und Trickfilmen lassen sich fantasievolle Lebenswelten darstellen, Geschichten erzählen oder Sachverhalte erklären. Das IdeenSet Trickfilm beinhaltet alles, was Lehrpersonen benötigen, ...
Buchstaben, Schriften und Texte können in vielfältiger Weise als Grundlage für eigene Bildideen genutzt werden. In diesem IdeenSet der PH Bern werden unterschiedliche Ansätze vorgestellt, wie mit ...
Ziele:
Mandalas in Paint selber mit Farbe füllen
Mandalas in Paint oder auf Papier nach Vorlage ausmalen
Regelmässigkeiten erkennen
Anleitung:
Siehe: Mandala Anleitung.doc ...
Der Trickboxx-Leitfaden geht die Schritte bei der Entwicklung eines Trickfilms durch und zeigt mögliche Umsetzungsvarianten für verschiedene Schulstufen.
Sehen Verstehen Gestalten
Bildende Kunst 1 ist ein Buch für Schülerinnen und Schüler ab 5. Schuljahr. Das Buch ist gegliedert in die Bereiche: Farbe, Grafik, Plastik, Architektur und Medien. Jeder ...
Dieser Ordner thematisiert zum einen grundlegende Fragen des Bildnerischen Gestaltens und zum anderen finden sich unterrichtspraktische Anregungen, illustriert mit Schülerarbeiten.
Vorschule und Unterstufe
Das Buch zeigt anhand von konkreten Unterrichtsvorhaben, wie Grundkompetenzen im Bildnerischen Gestalten erarbeitet werden können. Die Unterrichtsimpulse konzentrieren ...
Die Welt entdecken, sehen, fotografisch gestalten
Die Erziehung zu bewusstem und kritischem Sehen ist ein wichtiges pädagogisches Ziel. Das Lehrmittel «Fotografieren macht Schule», das sich an ...