Das SchuB-Unterrichtsmodul "Der Weg der Milch" beleuchtet den spannenden Weg der Milch: Wissenswertes über die Kuh, die Milchproduktion und deren Verarbeitung.
Der SchuB-Weg bietet ...
Mit Hilfe dieser Übungssammlung kann man ganz einfach Circuit und Tabata Trainings, sowie einzelne, spielerische Aufwärmen zusammenstellen und durchführen.
Wir haben für Sie ein Beispiel Circuit, ...
Im Online-Lehrmittel "URwegs" wird das Thema "Wilhelm Tell" in 5 Einheiten behandelt:
Im ersten Themenfeld – Tellsage – lernen die Schülerinnen und Schüler die Tellsage kennen und setzen sich ...
Kinder und Jugendliche stehen oft vor Dilemmata bzw. Wertekonflikten zwischen der/den Kultur(en) ihrer eigenen Familie und der Vielfalt gesellschaftlicher Ansprüche. Sie haben diesbezüglich nicht ...
Das IdeenSet Boden enthält eine stufengerechte, sachlich korrekte und aktuelle Auswahl von Medien zur Bodenkunde. Der Schwerpunkt liegt auf praktischen Bodenuntersuchungen und Experimenten.
Bei den "Kleinen Spielen" steht die Freude an der Bewegung im Vordergrund. Die Spielregeln sind einfach, alle können sofort mitmachen. Viele Kleine Spiele können als Vorbereitung für die "grossen" ...
Die Geschwister Pia und Mogi leben in Indonesien, in einem Dorf auf der Insel Borneo. Schon von klein auf lernen sie, wie wichtig der Wald für sie ist: sie finden darin Nahrung und Baumaterial für ...
Ein Bibliotheklehrmittel für Kindergarten und Primarstufe
Das «biblioheft» ist ein Projekt, das von den Departementen "Schule und Sport" und "Kulturelles und Dienste" der Stadt Winterthur gemeinsam ...
Die Leseförderung mit bewegten Geschichten fördert das Lesen, indem die Textausschnitte aus einem Buch gelesen und mit Übungen bewegt werden. Dadurch erleben die SuS die Inhalte der ...
Mit dem Rollenspiel kann unser Umgang mit Plastik spielerisch behandelt werden. Die Schüler/-innen verkörpern dabei einen Gegenstand aus Plastik (z.B. Gummistiefel) oder ein Element, das damit in ...