«Wenn Kinder erleben, dass ihre Grenzen geachtet werden und sie ohne Gewalt aufwachsen können, werden sie später zu einer Gesellschaft beitragen, die frei von Rassismus, Vorurteilen und ...
Warum BNE? Was ist BNE? Und wie BNE umsetzen? Das Dokument liefert kurze und prägnante Antworten und veranschaulicht exemplarisch wie Themen, Kompetenzen, Prinzipien und Methoden in Schule und ...
Die Toolbox versammelt in der Praxis erprobte Methoden und Techniken, um gemeinsame Projekte zwischen Schule und Gemeinde anzupacken und erfolgreich umzusetzen. Sie richtet sich an alle in diesem ...
Die verschiedenen, von der Lehrperson zur Verfügung gestellten Meldungen werden nach richtig/falsch-Kriterien auseinander gehalten. Zur Vereinfachung der Suche werden die Lernenden mit dem Tool Google ...
Die Lernenden sollen nach dem Projekt mit dem Thema Werbespots damit kritischer umgehen. Am Ende des Projekts sollen die Schüler Auskunft darüber geben, was sich an Einsichten bei ihnen eingestellt ...
Die Wahl des Bildausschnittes schafft den Überblick über den Handlungs- oder Darstellungsraum. Die dabei erworbenen Kenntnisse werden zur Erstellung einer Fotostory verwendet.
Die Schüler lernen die verschiedenen Kommunikationsformen vom Altertum bis in die Neuzeit kennen und erfahren deren Vor- bzw. Nachteile. Die Möglichkeiten der modernen Medien werden praktisch erprobt ...
Schüler und Schülerinnen bringen verschiedene Spiele in den Unterricht mit. Diese werden sortiert, kurz vorgestellt und im Werkstattunterricht ausprobiert. Anschliessend erfolgt ein Gedankenaustausch ...
Inhalt:
Anhand vorgegebener Suchstrategien nach verschiedenen Inhalten suchen
Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Suchstrategien untersuchen
Reduktion der Suchergebnisse
Verifikation ...