Das Amt für Volksschulen im Kanton Nidwalden stellt verschiedene Dokumente mit nützlichen Hinweisen zur Umsetzung von Fremdsprachenunterricht, zur Förderung von verschiedenen Lernenden und zum ...
Die Schweizer Jugendherbergen bieten Unterkünfte und Ideen für Schulausflüge und Klassenlager. Für Lehrpersonen stehen diverse Planungshilfen zur Verfügung, beispielsweise zu Ausflügen, zu Packlisten ...
Der 76 Kilometer langen Wanderweg Via Urschweiz am Weg der Schweiz verbindet die Kantone Uri und Nidwalden von Isenthal-Gitschenen zur Klewenalp bis Seelisberg. In fünf Etappen - und einer ...
Der Weg der Schweiz rund um den Urnersee ist einer der meist begangene Wanderwege der Schweiz. Er wurde 1991 zur 700-Jahr-Feier der Schweiz angelegt und führt vom Rütli über Seelisberg, Bauen, Isleten ...
Zusammen mit dem Weg der Schweiz führt der Waldstätterweg um den Vierwaldstättersee, durch die fünf Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden und Nidwalden. Die didaktische Lehrplanangebote für die Primar ...
Das Lernmedium formuliert Unterrichtsanregungen für einen Schultag zum Thema Tourismus im Allgemeinen und einer fairen Schulreise im Speziellen. Die fixfertig ausgearbeiteten Lektionen sind methodisch ...
Wie fast an keinem anderen Ort an der Gotthardroute lässt sich in Göschenen entlang der Brücken über die Göschenerreuss die unglaubliche Entwicklung des Gotthardverkehrs nachvollziehen. Vom Saumpfad, ...
Wert-voll und bewegend: Praxisbeiträge und Unterrichtsmaterial für ein abwechslungsreiches Schulerlebnis
Die Internetseite enthält eine Fülle von praktischen Tipps zur Unterrichtsgestaltung, ...
Unfallprävention an Schulen ermöglicht vielfältige Aktivitäten auf sichere Art. So werden Lehrpersonen und Schulleitungen entlastet. Um die Unfallprävention auf pädagogisch sinnvolle Art und ...
«Im Foyer der Schule liest eine Seniorin aus einem Buch vor für alle, die grad nichts zu tun haben oder sich irgendwie verloren fühlen.» So beginnt die Geschichte, in der sich Lisa und Leo ihre Wunsch ...