Menschen setzen sich vermehrt mit der Herkunft und den Produktionsbedingungen ihrer Konsumgüter auseinander. Färben mit natürlichen Farbstoffen liegt im Trend. In einer Einführungssequenz ins Stricken ...
Die Verbindung von Feststoffen und Flüssigkeiten in Form von Lösungen ist am Beispiel von Salz und Wasser aus dem Alltag bekannt. Unklar ist jedoch, ob die Löslichkeit von Salz unbegrenzt ist oder wie ...
Mit Werkzeug aus dem Haushalt und wenig Material ist die Aufgabe ein «low-level-thing». Trotzdem lässt sich das gestalterische Experiment mit einem Lehrgang kombinieren. Es sind alle auf ihrem Niveau ...
Die vorliegende Umsetzungshilfe bietet mithilfe von drei aufeinander aufbauenden Unterrichtseinheiten eine Möglichkeit an, wie Schülerinnen und Schüler, ausgehend von Geräuschen und kurzen Hörtexten ( ...
Arbeitsblätter zu den Themen: Pässe, Berge, Kantonswappen, Häuser, Gewässer, Städte, Kantone, Hauptorte. Ein ausdruckbarer Foliensatz zur Schweizergeografie, ein Schülerheft mit Lösungen und eine ...
Zur Wiederholung der Divisionsaufgaben des kleinen Einmaleins üben die Schülerinnen und Schüler während fünf Wochen jede Woche ein neues Set mit 10 Aufgaben. Wöchentlich findet ein ...
Neopixel LED Streifen ermöglichen kreative Arduinoprojekte mit Licht und Musik. In den Unterrichtsmaterialien werden Klänge, Geräusche und Musik mit einem Soundsensor aufgenommen und vom ...
Eine LED mit einem Computerprogramm zu steuern ist die beste Art, um erste Erfahrungen mit einem Arduino Mikrocontroller oder anderen zu machen. Spielereien mit Blinkgeschwindigkeit und Helligkeit ...
Ein Mikrofon nimmt Musik oder Geräusche auf. Ein Arduino Mikrocontroller wird so programmiert, dass er diese Geräusche in simple Lichteffekte mit LEDs umsetzt.
Dieses spannende  ...
Das IdeenSet Boden enthält eine stufengerechte, sachlich korrekte und aktuelle Auswahl von Medien zur Bodenkunde. Der Schwerpunkt liegt auf praktischen Bodenuntersuchungen und Experimenten.