Wie können Daten unterschiedlich dargestellt werden? Wie kann ich eine geheime Botschaft verfassen oder entschlüsseln? Schülerinnen und Schüler der 3./4. Klasse lernen unterschiedliche ...
Es herrscht Sprachenvielfalt in den Klassenzimmern. Um dieses Potential der verschiedenen Sprachen der Migration zu nutzen, stellt das IdeenSet zum Thema «Mehrsprachigkeit» kommentierte und didaktisch ...
Wie der Name der Webseite 'Global Digital Library' verspricht, können Lernende einfache Geschichten aus aller Welt in verschiedenen Sprachen lesen. Die Geschichten beinhalten hilfreiche  ...
Das IdeenSet Deutsch als Zweitsprache (DaZ) enthält eine Reihe von virtuellen Unterrichtsmaterialien und Online-Unterrichtsideen, Links, Hinweise zu Apps, in Ergänzung zu den 3 Themenkisten DaZ, zwei ...
Mit dieser Unterrichtseinheit können die Anwendungskompetenzen im Kompetenzbereich Textverarbeitung 3./4. Klasse erarbeitet werden. Das Dossier kann grundsätzlich mit einer beliebigen ...
Diese Unterrichtseinheit stellt eine Idee vor, wie Kinder auf eine kreative Weise die Anwendung von Rechtschreibregeln in freien Texten festigen können. Die theoretische Arbeit - Regeln kennen lernen, ...
Ein Puppentheaterstück nach einem Buch von Christine Nöstlinger
So brav kann doch kein Kind sein! Mit Kindern hat Frau Bartolotti nicht viel am Hut. Darum fällt sie auch aus allen Wolken, als sie ...
Zuhörfähigkeit entdecken und schulen
Zuhören spielt beim Aufbau von sozial-kommunikativen Kompetenzen und beim Wissenserwerb eine große Rolle. Deshalb ist es von besonderer Bedeutung, die ...
Jedes Kind sucht sich 9 Wörter aus und schreibt sie richtig in die unteren Felder ab. Von Feld zu Feld mit der Tabulatortastespringen (der erste Buchstabe. wird dann allerdings gross geschrieben ...
Ausgangslage:
Nachdem die Schüler/Innen das Programm AniPaint bereits kennengelernt und ausprobiert haben, soll nun in Gruppenarbeit ein Märchen erfunden, illustriert und präsentiert werden. Dieses ...