Wie können Daten unterschiedlich dargestellt werden? Wie kann ich eine geheime Botschaft verfassen oder entschlüsseln? Schülerinnen und Schüler der 3./4. Klasse lernen unterschiedliche ...
Es herrscht Sprachenvielfalt in den Klassenzimmern. Um dieses Potential der verschiedenen Sprachen der Migration zu nutzen, stellt das IdeenSet zum Thema «Mehrsprachigkeit» kommentierte und didaktisch ...
Ein Bibliotheklehrmittel für Kindergarten und Primarstufe
Das «biblioheft» ist ein Projekt, das von den Departementen "Schule und Sport" und "Kulturelles und Dienste" der Stadt Winterthur gemeinsam ...
Wie der Name der Webseite 'Global Digital Library' verspricht, können Lernende einfache Geschichten aus aller Welt in verschiedenen Sprachen lesen. Die Geschichten beinhalten hilfreiche  ...
Auf dazonline.ch gibt es eine wachsende Anzahl Lernbilder zu verschiedenen Themen.
Die Nutzung der Website ist frei. Infos zur Lernbild-Galerie und dem wissenschaftlichen Hintergrund gibt es unter ...
Das IdeenSet Deutsch als Zweitsprache (DaZ) enthält eine Reihe von virtuellen Unterrichtsmaterialien und Online-Unterrichtsideen, Links, Hinweise zu Apps, in Ergänzung zu den 3 Themenkisten DaZ, zwei ...
Auditorix bietet interaktive Angebote rund um das Thema Hörspiel und Hörspiele selber machen. Neben interaktiven Online-Spielen, einer Geräuschesammlung und einer umfangreichen Musikauswahl für den ...
Das Angebot mia4u.ch unterstützt Lehrerinnen und Lehrer, die "Medien und Informatik" in ihren Unterricht einbeziehen wollen, mit fachlich und didaktischen Materialien.
Die Plattform bietet ...
Die Bibliomedia ist die zentrale Ressourcebibliothek für öffentliche Bibliotheken, Schulen und andere Institutionen in der Schweiz, die sich für die Förderung des Lesens und der Kultur einsetzen.  ...
Ein Angebot für Kinder sowie Eltern und Lehrpersonen, die sich über Legasthenie, Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten sowie Lernprobleme rund um Buchstaben und Zahlen informieren wollen.
...