Der grösste Physiker aller Zeiten war unter anderem auch Schweizer. Albert Einstein ist der Inbegriff des Forschers und Genies. Seit 1905 gilt seine Relativitätstheorie als Meilenstein in der Physik ...
Seine blühende Fantasie und eine inspirierende Umgebung machten ihn berühmt. Der Berner Schriftsteller und Bühnenautor schrieb das Theaterstück «Der Besuch der alten Dame». Es wurde 1956 in Zürich ...
Von Menschen im Mondschein inspiriert, beginnt der Bündner Maler in den 1950er-Jahren Skulpturen zu formen. Der Künstler ist aber mit seinen langen, dünnen Werken nicht zufrieden – im Gegensatz zu ...
Wenn das Volk in der Schweiz Entscheidungen traf, hatten die Frauen lange Zeit nichts zu sagen. Ihr Unmut darüber war gross. Erst 1971 haben sie ihr Stimmrecht erhalten – nach eifrigen Protestaktionen ...
Feuer, Wasser und Lärm: Der in Freiburg geborene Künstler mochte es, wenn seine Werke laut waren und etwas mit ihnen geschah. Manchmal zerstörten sich seine maschinenartigen Gebilde sogar selbst. Mit ...
Ob hoch hinaus oder tief hinunter – die Piccards wagen sich bereits seit mehreren Generationen an waghalsige Abenteuer. Nach zwei gescheiterten Versuchen gelingt es Bertrand Piccard 1999, die Erde mit ...
A fun activity to learn about the seasons, months and days of the week.
Get the kids to give the bear some clothes to match the season. All they need are some coloured pencils, scissors and a pin ...
Sie hatten bunte Federn, gepanzerte Augenlieder oder frassen Steine. Dinosaurier faszinieren uns seit ihrer ersten Entdeckung. Gemeinsam mit Ralph reisen wir ins Reich der Riesenechsen, treffen ...
Thailand, Indonesien oder Japan sind Länder, die immer wieder von Tsunamis getroffen werden – oft mit verheerenden Folgen. Dass eine solche Katastrophe auch Schweizer Dörfer und Städte bedrohen könnte ...
Rechnungkärtchen zum Ausschneiden. Kärtchen auf dem Lehrerschreibtisch auf einen Haufen legen. Die Schülerinnen und Schüler holen sich jeweils ein Kärtchen, rechnen es im Arbeitsheft aus und bringen ...