Guggikon ist überall und wie überall wimmelt es auch hier von kleinen (baukulturellen) Alltäglichkeiten. Auf dem Wimmelbild gibt es allerhand zu entdecken: unterschiedlichste Bauten, Strassen und ...
Das vorliegende Lehr- und Lernbuch für die Sekundarstufe 1 (3. Zyklus) beinhaltet die Themen Optik/Sehen und Akustik/Hören aus dem Fachbereich Natur und Technik.
Spannende Experimente, ...
Akro4kids ist ein Online-Akrobatiklehrmittel, gedacht für die Primarstufe. Auf dieser Webseite findet man Ideen zu verschiednen Figuren und Formen der Partnerakrobatik. Neben 39 ...
Das SchuB-Unterrichtsmodul "Der Weg der Milch" beleuchtet den spannenden Weg der Milch: Wissenswertes über die Kuh, die Milchproduktion und deren Verarbeitung.
Der SchuB-Weg bietet ...
Im Online-Lehrmittel "URwegs" wird das Thema "Wilhelm Tell" in 5 Einheiten behandelt:
Im ersten Themenfeld – Tellsage – lernen die Schülerinnen und Schüler die Tellsage kennen und setzen sich ...
Mit Animations- und Trickfilmen lassen sich fantasievolle Lebenswelten darstellen, Geschichten erzählen oder Sachverhalte erklären. Das IdeenSet Trickfilm beinhaltet alles, was Lehrpersonen benötigen, ...
Baue eine Standuhr. Erprobe min. 5 verschiedene Möglichkeiten die Alu-Oberfläche zu verändern. Gestalte einen persönlichen Uhrenständer (Holz) der farblich in dein Zimmer passt.
Kriterien
...
Das IdeenSet widmet sich speziell der Gallo-Römischen Zeit. Diese steht für die Verschmelzung der Keltischen mit der Römischen Kultur, wobei dies zunächst nicht konfliktfrei geschah: Die ...
Manchmal möchte man als Lehrperson vielleicht Münzen und Noten in einem Dokument überlappend anordnen. Die png-Dateien mit transparentem Hintergrund (je nach Ansicht mit grauweissem Karomuster) ...