Kaleio ist ein Magazin für Mädchen zwischen 8 und 13 Jahren. In einer speziell zusammengestellten Sammlung hat Kaleio eine Friedensausgabe erstellt, die helfen soll, damit Kinder aus der Ukraine und ...
In dieser Unterrichtseinheit wird die Bildsprache Joan Miró's entdeckt, ohne gleich seine Bilder vor Augen zu haben. Durch Stempeln, Abstrahieren, Abzeichnen und Überarbeiten wird das Thema von ...
Damit ukrainische Kinder und Jugendliche sich so schnell wie möglich in der Schweiz wohlfühlen, brauchen die Schulen jetzt unterstützende Lesematerialien und Lehrmittel. Der SJW Verlag kommt diesem ...
Für Mathwelt2 (schulverlag plus) stehen verschiedene Planungshilfen für Jahrgangs- und Mehrjahrgangsklassen zur Verfügung. Die Dokumente ermöglichen einen Überblick und können für die Semester- und ...
Der Kanton Obwalden hat im Schuljahr 2021/22 das Podcast-Projekt "Das isch Obwaldä" lanciert. Die Teilnahme war für die Schulklassen freiwillig und eignete sich für alle Stufen. Die entstandenen ...
Die Linksammlung von "Gesundheitsförderung Uri" in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung (SGE) wurde für die Zyklen 1&2 ausgearbeitet und beinhaltet eine Auswahl ...
Mit dieser Broschüre können Strategien für das Addieren und Subtrahieren von einstelligen Zahlen im Zahlenraum bis 100 erarbeitet, wiederholt und geübt werden.
Inhalt:
Zehner plus Einer
...
30 Aufgabenkarten mit Textaufgaben zum Thema Längenmasse. Die Schülerinnen und Schüler lösen die Aufgaben inkl. Antwortsatz in ihr Heft.
Es stehen Aufgaben auf drei Anforderungsniveaus sowie ...
Die vorliegenden Unterrichtsmaterialien von «fit4future» wurden für die 1.-6. Klasse ausgearbeitet und beinhalten einen Theorieteil samt Einstieg ins Thema Food Waste, Arbeitsblätter, einen ...
Guggikon ist überall und wie überall wimmelt es auch hier von kleinen (baukulturellen) Alltäglichkeiten. Auf dem Wimmelbild gibt es allerhand zu entdecken: unterschiedlichste Bauten, Strassen und ...