Im Zentrum der Plattform www.was-lese-ich.ch zum Thema Qualitätsjournalismus steht der Journalismus in der Presse (Print- und Online-Publikationen), es werden aber auch andere Medien wie Social Media ...
Im Lehrplan 21 wird die Förderung von Mundart und Standardsprache betont. In den meisten Kantonen ist Standardsprache die Schulsprache, wobei Mundart ebenfalls gepflegt wird. Im Kindergarten werden ...
Die Leseförderung mit bewegten Geschichten fördert das Lesen, indem die Textausschnitte aus einem Buch gelesen und mit Übungen bewegt werden. Dadurch erleben die SuS die Inhalte der ...
Die Orientierungsarbeit "Berufswelt" ist eine Sammlung von 7 lernzielorientierten Aufgabenstellungen für das 8. Schuljahr. Sie konzentriert sich auf die Sprachlernbereiche "Texte schaffen und ...
Die Orientierungsarbeit "Berufswelt" ist eine Sammlung von 6 lernzielorientierten Aufgabenstellungen für das 8. Schuljahr. Sie konzentriert sich auf die Sprachlernbereiche "Lesen und Mündlicher ...
Die Orientierungsarbeit Deutsch "Allgemeine Wetterlage" ist eine Sammlung von fünf lernzielorientierten Aufgabenstellungen für das 7. Schuljahr. Sie setzt die Schwerpunkte in den Bereichen Texte ...
Die Orientierungsarbeit Deutsch "Da kommt man schön ins Schwitzen" ist eine Sammlung von sechs lernzielorientierten Aufgabenstellungen für das 7. Schuljahr. Sie setzt die Schwerpunkte in den Bereichen ...
Die Gedichte spiegeln Beobachtungen aus dem Alltag und ermöglichen ein sinnliches, an Klang, Rhythmus und Metaphorik orientiertes Erkennen und Verstehen. Wörter ermöglichen das Spiel mit der Sprache, ...
Nervenkitzel Kitzbühel - Wie fühlt sich ein Skirennfahrer in den letzten 20 Minuten vor dem Start? Diese SJW-Publikation beinhaltet eine Schilderung aus der Sicht des ehemaligen Spitzenfahrers Marco ...
Robinson, ein englischer Kaufmann, erleidet bei einem Sturm Schiffbruch und wird an eine einsame Insel gespült. Während Jahren kämpft er gegen Naturgewalten und grosse Einsamkeit. Bis eines ...