Mit dem Mikroabenteuer-Generator erleben die Spieler:innen Situationen und Herausforderungen, die häufig bei einem Sprach- und Kulturaustausch auftreten. Das Spiel motiviert, die Welt zu entdecken, ...
Warum verlassen Menschen ihre Heimat? Und wohin gehen sie, wenn sie die Heimat verlassen?
Während 500 Jahren haben Schweizer die Heimat verlassen um in fremden Ländern als Söldner zu dienen. Das ...
Übungsmethoden für die Bildungsarbeit.
Die ausgefertigten Spielvorlagen bieten Angaben zu Material, Gruppengrössen, Arbeitsverläufe, sowie zusätzlichen Variationsmöglichkeiten. Auf spielerische Art ...
Sprachspiele sind eine Möglichkeit, unbeliebte Sprachthemen wie Grammatik und Rechtschreibung den Schülerinnen und Schülern näherzubringen. Das Spiel Body Grammar beinhaltet, wie es der Name schon ...
Was hat Schweizer Schokolade mit Sklaverei zu tun? Wie hängt südamerikanisches Silber mit dem Opiumkonsum in China zusammen? Was verbindet chinesisches Porzellan mit ostafrikanischen Gräbern? Mit dem ...
Stärkung der Arbeitsrechte in einer Textilfabrik in Nicaragua, Schule ohne Schranken für Kinder mit Behinderung in Simbabwe, Kunst gegen Gewalt in Kolumbien: Mittels der App «Actionbound» können ...
Das Multitouch Buch «Erlebe Luzern – Liontrail 2020 KAPITAL - SOZIAL» führt dich an spezielle Orte von Luzern die mit Geld, Reichtum und sozialer Arbeit zu tun haben. Neu kann bei diesem Trail via ...
Beim Planspiel befassen sich die Schüler/-innen mit gesellschaftlichen Problemen von Ländern des Südens und lernen Lösungsansätze sowie die Funktionsweise der Entwicklungszusammenarbeit kennen. In ...
Das Unterrichtsmittel umfasst fünf spannende Filme und weitere drei interessante Zeitungsbeiträge. Es thematisiert die Bedeutung von grünen Oasen in den Städten für Menschen, Pflanzen/Tiere sowie für ...
In diesem Planspiel zur Biodiversität dreht sich alles um die Nutzung und den Erhalt einer endemischen Pflanze namens Alchemilla. Die vielfältige Verwendung und Vermarktung der Pflanze hat der ...