Informationen, Videos und Links zum Thema Tchoukball.
Tchoukball ist eine Ballsportart, die in der Schweiz von Dr. Hermann Brandt erfunden wurde. Hermann Brandt war Sportarzt und musste zahlreiche ...
Das Unterrichtsmaterial enthält die Anleitung für eine Choreografie zum Refrain des Liedes "Bones" von "Imagine Dragons". Die insgesamt 4x8 Zeiten sind aufgeteilt in einzelne Takte zu 4 Schlägen. Das ...
Die Astronaut:innen auf der Internationalen Raumschiffstation ISS scheinen förmlich zu schweben. Im All gibt es also keine Schwerkraft – oder? Um eine Antwort darauf zu finden, lohnt es sich, das ...
Der Hai hat den Ruf ein gefährliches Raubtier zu sein. Allerdings sterben nur rund sieben Menschen pro Jahr durch einen Haiangriff. Im Vergleich ist das wenig: Krokodile und Alligatoren töten jährlich ...
Die Kältewelle im Jahr 2019 brach in den Alpen einige Kälterekorde. Somit gebe es auch keinen Klimawandel, behaupten einige Stimmen. Eine Behauptung, die schnell widerlegt werden kann, wenn man den ...
Die Flüchtenden, die 2015 nach Europa kamen, überforderten viele Länder der EU. Viele Leute glauben deshalb, dass die Migration zwischen Afrika und Europa die grösste weltweit sei. Ob das tatsächlich ...
Ob wir einen Film streamen oder eine E-Mail verschicken: Die Nutzung des Internets soll nicht umweltschädlich sein. Kann das sein? Bereits die Herstellung von Routern oder Smartphones belastet die ...
Der nationale und internationale Verkehr verursacht Abgase. Das ist klar. Ist er gar der Hauptverursacher von Treibhausgasemissionen, wie oft behauptet wird? Ein Vergleich zu anderen Bereichen bringt ...
Menschen teilen mit den Schimpansen und den Bonobos 98.5 Prozent des Erbguts. Da scheint die Behauptung, dass wir Menschen vom Affen abstammen, nur logisch. Eine Aussage, welche die Wissenschaft so ...
Denken wir an Biolandwirtschaft, stellen wir uns gerne einen idyllischen Bauernhof vor. Pestizide haben da keinen Platz. Doch wird beim Bio-Anbau tatsächlich komplett auf Pflanzenschutzmittel ...