Eine strukturierte und aufgabenorientierte Einführung in die Programmierumgebung Scratch.
Diese Arbeit ist im Rahmen einer Maturaarbeit im Jahr 2020 entstanden. Das Ziel des Projektes ist es, ...
Chatten macht Spass. Dank Whatsapp, iMessage oder TikTok können wir miteinander kommunizieren, ohne am selben Ort zu sein. Welche Regeln du dabei beachten solltest und was du bei Problemen tun kannst, ...
Im Netz wimmelt es nur so von nervigen Werbebannern oder Popups, mit denen uns mit wenigen Klicks ein bestimmtes Produkt verkauft werden soll. Aber aufgepasst: Nicht immer ist Werbung so einfach zu ...
Deine persönlichen Daten verraten viel über dich und dein Leben. Deshalb ist Vorsicht geboten. Manche Geheimnisse sollten nur deine Freunde und keine Fremden kennen. Reena gibt dir Tipps, wie du ...
Makellose Haut, schöne Sonnenuntergänge und top gestylte Outfits. Man findet sie überall auf Social Media – Perfekte Bilder. Aber aufgepasst: Der Schein trügt. Und genau das kann laut Wissenschaftler ...
Hast du schon einmal Anfragen von Personen bekommen, die du noch nie im Leben gesehen hast? Möglicherweise hattest du es mit einem Fake Profil, einem gefälschten Profil zu tun. Im Umgang mit Fake ...
Was du gerne isst, wo du gerade hinläufst oder welche Musik du am liebsten hörst: All das sind Informationen über dich, die von verschiedenen Plattformen oder Diensten im Netz gesammelt werden. Und ...
Die Webseite klicksafe.de bietet kostenlos umfangreiches Material zum Thema Cyber-Mobbing an. Neben Informationen und Tipps für Jugendliche und Pädagogen stehen auch eine Cybber-Mobbing Erste-Hilfe ...
Demokratielernen braucht Medienbildung! Hassreden, diskriminierende und rassistische Äusserungen begegnen uns immer häufiger im Internet. Fake News, Desinformationskampagnen und Filterblasen sind ...
Wurde das Corona-Virus absichtlich in die Welt gesetzt? Hat die Mondlandung tatsächlich stattgefunden? Und war 9/11 von den USA geplant? Manche Menschen glauben die Wahrheit zu kennen. Doch oft sind ...