Wissenschaftler zeigen die außerordentliche Bedeutung des Humus und der biologischen Vielfalt des Bodens für die Klimaregulierung.
Der Humusboden als CO2-Speicher
Das BNE-Kit «365 BNE-Perspektiven» unterstützt Sie dabei, Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in den Unterricht zu integrieren. Es ist auf den Lehrplan 21 abgestimmt. Das Kit besteht aus einem ...
Mithilfe von Sonne, Wasser oder Wind wird auf vielen Inseln nachhaltige Energie produziert. Ingenieure entwickeln die Kraftwerke, die dafür notwendig sind. Doch die Wetterbedingungen fernab vom ...
Lern- und Erlebnisort
Das Verkehrshaus der Schweiz ist seit Jahren ein ausserschulischer Lernort der Extraklasse. Hier können Schüler Wissen hautnah erleben und vertiefen. Damit einem ...
Ziel der Lektionsreihe: Schülerinnen und Schüler setzen sich mit Themenbereichen zu Sexualität und Verhütung auseinander.
Die einzelnen Themenbereiche können ebenso wie die einzelnen ...
Schulen sind im Technorama herzlich willkommen. Das Technorama sieht sich als Bildungseinrichtung, das die Schulen im naturwissenschaftlichen Bereich unterstützen möchte - und das auf jeder Schulstufe ...
Nicht nur Energie, auch Neugierde treibt den Menschen an. Wir freuen uns, dass unser Besucherzentrum «Stromwelt CKW» seit Jahren von einem breiten Publikum besucht wird. Ob Schulen, Unternehmen, ...