Unsere Ozeane bedecken über zwei Drittel der Erde.
Die Weltmeere werden vielfältig genutzt, sie bieten der Weltbevölkerung Nahrung, Arbeitsplätze, Energie, Transportwege, Freizeitmöglichkeiten ...
Dem Thema Klimawandel begegnen Schülerinnen und Schüler sowohl in ihrer direkten Umgebung als auch in Medien und entsprechenden gesellschaftlichen Diskussionen. Mit den Unterrichtsmaterialien können ...
Dieses modular aufgebaute IdeenSet versucht, "klassische" siedlungsgeographische Themen interaktiv im Raum aufzuarbeiten. Die Unterrichtsmaterialien sind modular verwendbar und teilweise mit wenig ...
Die Ausstellung nimmt ein wichtiges Ereignis in der Entwicklung der Eidgenossenschaft im 19. Jahrhundert in den Blick: den russischen Feldzug im Jahr 1799. Für die Eidgenossenschaft war es ...
Die «Zeitspur» bietet Lehrpersonen die Möglichkeit, das Thema der Landschaftsentwicklung aus dem Fachbereich Natur, Mensch und Gesellschaft stufengerecht und spielerisch zu vermitteln. Schülerinnen ...
PhaenoNet ist eine gemeinsame Plattform von GLOBE Schweiz, MeteoSchweiz und der ETH Zürich. Hier können Schulklassen jahreszeitliche Beobachtungen aus der Natur melden.
Willkommen in der CKW Energiewelt: Wir bieten Lehrpersonen, Schulklassen, Schülerinnen und Schülern spannenden, stufengerechten Energieunterricht sowie Führungen und Schulprojekte zu den Themen ...