Mit diesem Powerpoint-Dokument lassen sich Bilder von analogen Uhrzeiten mit Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger erstellen (Beispiele in der Galerie).
Die Zeiger können so gedreht werden, dass ...
Wer unterrichtet, hat es schon erlebt: Ein unvorhergesehenes Ereignis verunmöglicht den Start oder das Fortführen einer Sportlektion. Die Lehrperson ist gefordert, spontan und angepasst zu reagieren. ...
Mit dem «Manual Grundlagen» hat Jugend+Sport, das Sportförderprogramm des Bundes, im Sommer 2021 ein neues Rahmendokument für die künftige J+S-Ausbildung herausgegeben. In kompakter Form fasst es ...
Die Herausforderung ist gross, allen Schülerinnen und Schülern im Rahmen des obligatorischen Sportunterrichts gerecht zu werden. In diesem Schwerpunkt zeigen wir auf, warum es sich lohnt dranzubleiben ...
Vier kurze Videos "Emma & Momentum" (2-3 Min.) veranschaulichen den Schülerinnen und Schülern, wie unsere persönlichen Daten im Internet verwendet werden.
Persönliche Daten
Hier erfährst ...
Die Fachberatung Textiles und Technisches Gestalten der PHLU hat das Bezugsquellen für den Fachbereich Textiles und Technisches Gestalten überarbeitet und die Adressen aktualisiert.
Zu finden ...
Wie kann man das Ziel der Verringerung des Ressourcenverbrauchs der Agenda 2030 mit dem Ziel eines dauerhaften Wirtschaftswachstums vereinbaren?
Verschiedene Lehrpersonen aus ganz Europa ...
Das vorliegende Dokument basiert auf dem «Universal Design for Learning» (kurz: UDL). Dieses Framework wurde von CAST mit dem Ziel entwickelt, das Lehren und Lernen für alle Schülerinnen und Schüler ...
In diesem Online-Material üben die Schülerinnen und Schüler das Subtrahieren von Stufenzahlen.
Beim interaktiven Einführungsvideo werden die Aufgaben mit der Stellentafel und Würfelmaterial erklärt ...