Beim Korrigieren von Texten der Schülerinnen und Schüler können Korrekturzeichen eine Hilfe sein. Die hier vorliegenden Korrekturzeichen sollen die Lernenden zum Nachdenken anregen und die korrekte ...
Die formativen Selbsteinschätzungen eignen sich als Ersatz oder als Ergänzung zum Portfolio in den Young World 1-2 Lehrmitteln. Während das Portfolio vor allem am Ende der Unit als Rückblick auf das ...
Die Zuger Kompetenzpässe "Medien und Informatik" sind Planungsinstrumente, Orientierungshilfen, Förderinstrumente und Ideengeber. Sie sollen Lehrpersonen, pädagogische ICT-Supporterinnen und ...
Die vorliegende Umsetzungshilfe bietet mithilfe von drei aufeinander aufbauenden Unterrichtseinheiten eine Möglichkeit an, wie Schülerinnen und Schüler, ausgehend von Geräuschen und kurzen Hörtexten ( ...
Orientierungsaufgaben "Tierisch lesen": Aufgabe 9
Die Lieblingsstelle des vorgestellten Buches vorlesen (mind. 1 Seite)
Eine Seite des vorgestellten Buches vorlesen
Ab dem Zyklus 2 sollten die Schüler/-innen die Mal- und Geteiltaufgaben des kleinen Einmaleins kennen. Für die Diagnose, welche Aufgaben wie beherrscht werden, stehen hier Materialen für ...
Auf der nachfolgend genannten Internetseite finden Fremdsprachenlehrpersonen eine Fülle von Unterrichtsideen, wie die Lernenden auf Texte eingestimmt werden können (pre-reading), wie sie ...
Die vorliegende Orientierungsarbeit "Fragen, Handeln, Begründen" bietet eine Sammlung von 7 Aufgaben zu allen verbindlichen Grobzielen des Lehrplans für die 3. und 4. Klasse und zu weiteren zentralen ...