Entdecke das Seilspringen neu!!
Auf der Webseite springmithoppi.ch findest du Videos zu den verschiedenen Sprüngen sowie eine Auflistung der Sprünge, Lernjournale und Lerntagebücher für die ...
Forschungsergebnisse zeigen, dass regelmässiges draussen Unterrichten positive Auswirkungen auf die körperliche, psychische und soziale Entwicklung hat. Das fächerübergreifende Unterrichten bildet die ...
Informatik im Zyklus 2 und 3? Kein Problem!
Mit dem Projekt „Auf zum Mars “ werden der bekannte Bildungsroboter Thymio und die Programmiersprache Scratch miteinander kombiniert. Die ...
Ein Neopixel Streifen mit 60 Pixeln wird von einem Arduino und einem einfachen Echtzeitmodul gesteuert, sodass er die Zeit in Stunden, Minuten und Sekunden in unterschiedlichen Farben anzeigt. Wird ...
Die vorliegende Umsetzungshilfe bietet mithilfe von drei aufeinander aufbauenden Unterrichtseinheiten eine Möglichkeit an, wie Schülerinnen und Schüler, ausgehend von Geräuschen und kurzen Hörtexten ( ...
Arbeitsblätter und Lernkontrolle zum Thema Hohlmasse inkl. Plan und Links zu interaktiven Onlineübungen. Die Aufgaben sind etwas weniger anspruchsvoll als z.B. die Inhalte aus dem Zahlenbuch 4 und ...
13 witzige Maschinen aus Karton und Recylingmaterialien, die den Ehrgeiz kitzeln, die Phantasie anregen und das praktische/räumliche Denken fördern.
Auf geniale und kreative Weise versammelt der ...
Auf der Webseite der Fachschaft Fremdsprachen der PH Zug finden sich diverse kostenlose Unterrichtsmaterialien für den Englisch- und Französischunterricht auf der Primarstufe. Unter anderem sind dort ...
Das SchuB-Unterrichtsmodul "Der Weg der Milch" beleuchtet den spannenden Weg der Milch: Wissenswertes über die Kuh, die Milchproduktion und deren Verarbeitung.
Der SchuB-Weg bietet ...