Mit Animations- und Trickfilmen lassen sich fantasievolle Lebenswelten darstellen, Geschichten erzählen oder Sachverhalte erklären. Das IdeenSet Trickfilm beinhaltet alles, was Lehrpersonen benötigen, ...
Swissmilk bietet Schulen Arbeitsblätter, Unterrichtsmaterialien, Lehrmittel und Ernährungs-Workshops an. Die Inhalte sind auf die Zyklen der Volksschule ausgerichtet und behandeln Aspekte wie:
...
Die Tellsgeschichte bietet alle Elemente einer Heldengeschichte. Der rechtschaffene Bergbauer Tell wehrt sich gegen den Schurken Gessler. Er wird gefangen genommen, befreit sich und flieht. In der ...
Die Erzählungen über die Schlacht am Morgarten machen die einfachen Schwyzer Bauern zu Helden. Doch waren es wirklich einfache Bauern, die 1315 kämpften? Und war ihr Verhalten heldenhaft oder ...
Die Führung "Rückkehr auf leisen Pfoten" befasst sich mit der Ausrottungsgeschichte einheimischer Tiere, deren Rückkehr und der Bedeutung von Wiederansiedlungsprojekten.
Durch das starke Eingreifen ...
Deutsch: eine Geschichte mit Text und Ton
Eine Bildergeschichte zeichnen und vertonen
Projektwoche: eigene Geschichte verwirklichen
BG: Zeichnen mit Ani Paint
M&U: Ein Sachthema ...
An der Schule Andermatt gestalteten alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen ein Setzkastenmuseum, im dem jede beteiligte Person ein Exponat zum Thema Freizeit produziert hat.
Lange Zeit galt der Rütlischwur in Geschichtsbüchern und im Schulunterricht als Gründungsakt der Eidgenossenschaft. Hier sei 1291 die Schweiz gegründet worden und den "Urkantonen" Uri, Schwyz und ...
Das Forum Schweizer Geschichte Schwyz liegt im Zentrum von Schwyz und ist der Sitz des Schweizerischen Nationalmuseums in der Zentralschweiz. Von aussen ist das Museum ein barockes Korn- und Zeughaus ...