«Schule bewegt» und viele andere ähnliche Programme zeigen, wie sich die Schülerinnen und Schüler zwischen den Schulstunden kurz, aber auch intensiv bewegen können, um nachher wieder frischer an die ...
Es gibt wenige Menschen, deren Wirken schon zu Lebzeiten sprichwörtlich geworden ist, Mutter Teresa war eine solche Person: Als Nonne, Wohltäterin, Friedensnobelpreisträgerin und Heilige verehrt und ...
Viele Jugendliche haben einen sehr kleinen Wortschatz. Wenigstens für die oft gebrauchten Verben "sagen", "gehen" und "machen" sollten sie Synonyme kennen und richtig anwenden können. Hier einige ...
Zweisprachiges Unterrichtsprojekt. Etwas mehr über den eigenen Körper zu erfahren, interessiert die meisten Schülerinnen und Schüler. Wegen des gemeinsamen Wortschatzes (fingernail, finger, hand, arm, ...
Die zweitausend Jahre alte Buddha-Lehre soll zeigen: «Wissen in Teilen macht eine schöne Geschichte, aber Weisheit entsteht, wenn wir das Ganze sehen.»
Dieses Unterrichtsmaterial behandelt das ...
Mit Höhenkurven (auch Höhenlinien genannt) lässt sich das Gelände auf Karten darstellen.
Mit diesen interaktiven Online-Übungen können die Schülerinnen und Schüler das Lesen von Höhenkurven üben.
...
Hasen und Kaninchen sind soziale Tiere und echte Überlebenskünstler. Sie bevölkern, bis auf die Antarktis, den gesamten Planeten. Doch trotz ihrer hohen Fruchtbarkeit sind viele Hasenarten gefährdet, ...
Die Arbeitswelt befindet sich in stetigem Wandel. Aktuell liegen dieser Veränderung verschiedene Faktoren zugrunde: Der Klimawandel, die Digitalisierung, der Wandel von gesellschaftlichen Werten und ...