Die Zuger Kompetenzpässe "Medien und Informatik" sind Planungsinstrumente, Orientierungshilfen, Förderinstrumente und Ideengeber. Sie sollen Lehrpersonen, pädagogische ICT-Supporterinnen und ...
Die «Lernstandserfassung Kopfrechenstrategien» wurde im Rahmen eines Masterarbeitspools an der PH Luzern (MA SHP) entwickelt und soll Schulischen Heilpädagoginnen und Heilpädagogen bei der ...
Die vorliegende Publikation enthält 28 Beispiele guter Praxis für den Sprachenunterricht in der obligatorischen Schule.
Diese Beispiele wurden von Didaktikerinnen und Didaktikern und von ...
Der Kanton Zürich hat für den Lehrplan 21 eine frei zugänglich Broschüre veröffentlicht, die aufzeigt, was kompetenzorientierte Beurteilung ausmacht und wie man sie im ...
Lingualevel Testaufgabe
Situation der Aufgabe: Du stehst in einem Fastfood-Restaurant an der Kasse, und hörst die Bestellungen und Fragen verschiedener Kunden.
Diese Testaufgabe ist ...
Lingualevel Testaufgabe
Situation der Aufgabe: Die Schülerinnen und Schüler hören sich ein Gepräch zwischen Zoe und James an. Sie sprechen über Wintersport. Es sind die richtigen Antworten ...
Lingualevel Testaufgabe
Situation der Aufgabe: VJ gibt Auskunft über indische Schulen, über den Ort aus dem er kommt und über sich, seine Hobbys sowie seinen Berufswunsch.
Diese ...
Lingualevel Testaufgabe
Situation der Aufgabe: Du bist am Flughafen und hörst auf Englisch Durchsagen.
Diese Testaufgabe ist Bestandteil von Lingualevel. Lingualevel ist eine Sammlung ...
Lingualevel Testaufgabe
Situation der Aufgabe: Du hörst zufällig ein Gespräch zwischen zwei jungen Frauen. Die eine Frau, Mireille, ist aus dem Ausland zurückgekehrt.
Diese Testaufgabe ist ...