Das vorliegende Dokument basiert auf dem «Universal Design for Learning» (kurz: UDL). Dieses Framework wurde von CAST mit dem Ziel entwickelt, das Lehren und Lernen für alle Schülerinnen und Schüler ...
Das Amt für Volksschulen im Kanton Nidwalden stellt verschiedene Dokumente mit nützlichen Hinweisen zur Umsetzung von Fremdsprachenunterricht, zur Förderung von verschiedenen Lernenden und zum ...
Das Ziel der vorliegenden Handreichung ist es, Lehrpersonen, heilpädagogische Fachpersonen und Schulleitende im Prozess der Entscheidung über eine Dispensation vom Fremdsprachenunterricht zu ...
Das Ziel von einem Verstärkerplan ist es, bestimmte erwünschte Verhaltensweisen aufzubauen und gleichzeitig die Aufmerksamkeit aller Beteiligten auf das positive Verhalten des Kindes zu ...
Die «Lernstandserfassung Kopfrechenstrategien» wurde im Rahmen eines Masterarbeitspools an der PH Luzern (MA SHP) entwickelt und soll Schulischen Heilpädagoginnen und Heilpädagogen bei der ...
Aus der LRS-Forschung ist bekannt, dass es für einen Lesefortschritt vor allem das Training des lauten Lesens braucht. Dieses Leseprotokoll dient dazu, dass das Kind / die Eltern / die Lehrperson / ...
Interessante und hilfreiche Lektüre mit spannenden Theorien und hilfreichen Praxistipps für den Englischunterricht mit SchülerInnen, denen das Lernen nicht ganz einfach fällt.
...
Ein Projekt, das einzelne Klassen oder die gesamte Schule zum jonglieren animiert.
Die Website enthält folgende Infos:
Konzept
Jonglieranleitung mit Kurzfilmen (Videos)
Hinweise zum ...
Hilfsmittel zur Darstellung von Pronomen. Die Symbole repräsentieren ausschliesslich "m/f/n" sowie Singular und Plural. Deshalb eignen sie sich als Hilfe für fremdsprachige Kinder zum schnellen ...
Das Amt für Volksschulen im Kanton Obwalden stellt ein Dokument mit nützlichen Hinweisen zur Förderung von verschiedenen Lernenden in den Fremdsprachenfächern bereit.