Mit dem Mikroabenteuer-Generator erleben die Spieler:innen Situationen und Herausforderungen, die häufig bei einem Sprach- und Kulturaustausch auftreten. Das Spiel motiviert, die Welt zu entdecken, ...
Sprachspiele sind eine Möglichkeit, unbeliebte Sprachthemen wie Grammatik und Rechtschreibung den Schülerinnen und Schülern näherzubringen. Das Spiel Body Grammar beinhaltet, wie es der Name schon ...
Wortarten, Satzbau und Satzarten, Zeiten - in der Regel rufen diese Themen im Englischunterricht bei Schülern eher ein gequältes Seufzen als Begeisterung hervor. Das ist völlig unnötig: Diese Spiele ...
Bewegung ist nicht nur gesund, sondern hilft auch beim Lernen. Doch lässt sich das auch bei Wortschatzarbeit und Rechtschreibtraining umsetzen? Dieser Band zeigt, wie’s geht! Mit über 40 Spielideen zu ...
Das Lehrmittel "Big Data" wählt einen innovativen und spielerischen Weg. Daten werden "be-greifbar", indem die Jugendlichen in ihrem Alltag abgeholt werden. "Big Data" ist modular aufgebaut. Je nach ...
Das Set an 400 illustrierten und beschrifteten Karten bietet vielfältige Sprechanlässe für den Englischunterricht oder DAZ-Unterricht für die Niveaus A1-B1 gemäss dem Europäischen Referenzrahmen. ...
Die Spielvorlage lädt dazu ein, spielerisch Wortschatz rund um Weihnachten und Winter zu repetieren oder auszubauen. Die verschiedenen Fragekategorien setzen thematisch verschiedenen Wortschatz ...
Vorlage mit zehn unterschiedlichen Lotto–Karten, die man laminieren und immer wieder verwenden kann; auf den letzten beiden Seiten sind alle Bilder aufgelistet, die auf den Karten vorkommen.  ...
Die selbsterklärenden Karten mit Sprechanlässen aktivieren die Lernenden zum Sprechen. Sie können zum Beispiel als Einstieg oder als Auflockerung zwischendurch eingesetzt werden. Die Idee ...