Wut im Bauch - auch der grösste Pazifist hat sie. Aber Menschen gehen unterschiedlich damit um. Nicht selten stehen Aggressionen und Gewalt am Ende einer Wutspirale. In 38 Übungen für Einzel- und ...
Über 50 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Tagtäglich wird in den Medien von Flüchtlingsströmen aus Afghanistan, Irak, Syrien, Somalia oder aus dem Kongo berichtet. Die Themen Flucht und ...
Das interaktive Plakat bietet zu den filmsprachlichen Mitteln "Einstellungen/Dreharbeiten", "Schnitt/Postproduktion" und "Ton/Musik" weiterführende Informationen und Erklärungen. Für die Offline ...
Das Internet als Ort der unbegrenzten Möglichkeiten – doch wo anfangen, wenn man dieses Medium im Unterricht gewinnbringend nutzen will?
In diesem Ratgeber finden Sie praktische Tipps und ...
Informations- und Medienkompetenz ist in aller Munde. Im Lehrplan 21 wird sie mit der „Methodischen Kompetenz - Informationen nutzen" konkret eingefordert. Auf der Grundlage eines Modells zur ...
Das MaKey MaKey-Board ist eine kleine Platine, mit dem sich leitfähige Objekte in Computertasten umwandeln lassen. Innert kürzester Zeit lassen sich damit kreative, auf Berührungen reagierende ...
Das Surfen auf Internetseiten mit zweifelhaftem Inhalt oder die Benützung von verbotenen Bildern oder urheberrechtlich geschützten Werken kann zu einer persönlichen Haftung des Schülers oder der ...
«Datenschutz» bedeutet Schutz der Menschen vor jedem Missbrauch ihrer persönlichen Daten in ihrem täglichen Leben. Dem Schutz der persönlichen Daten von Schülerinnen und Schülern wie von Lehrpersonen ...
101 Ideen zum Umgang mit Gewalt und Aggressionen in der Schule und anderswo
Inhaltsverzeichnis:
• Die aggressive Energie aufnehmen
• Handeln statt Reden
• Vom Störfall zum Gruppenthema
• ...