Aus LED-Ketten und Stoff entstehen komfortable Taschen mit Innenbeleuchtung oder Textilien, die im Verkehr Schutz bieten, wie blinkende Leuchthandschuhe und beleuchtete Überzüge. Die Schülerinnen und ...
Die Brennnessel ist eine ganz besondere Pflanze und für uns Menschen ein unglaublicher Schatz. Ihre Fasern sind fein wie Seide und sehr zugfest. Es braucht allerdings Geduld, die Fasern so zu gewinnen ...
Die Oberflächenveränderung von Textilen ist ein wichtiger Gestaltungsschwerpunkt im TTG. Nebst herkömmlichen Verfahren wie Sticken, Siebdruck, Transferfolien, Färben und Bleichen ist das Plotten eine ...
Im Projekt «Zweites Leben als Sitzbegleiter» konstruieren die Lernenden ein eigenes Werkzeug, um die Herstellung einer Sitzfläche aus T-Shirt- Garn zu optimieren. Je nachdem, wie die Streifen aus dem ...
Radfahren ist nicht nur eine vielseitige Sportart. Es ist auch ein Freizeitvergnügen, ein Verkehrsmittel und eine grosse Inspirationsquelle für die Gestaltung des (Sport-)Unterrichts in der Schule. ...
Bei dieser Lerneinheit dreht sich alles um Social Influencer. Personen werden als Social Influencer bezeichnet, welche auf sozialen Netzwerken Beiträge (Content) hochladen und meistens viele ...
Forschungsauftrag als Einstieg für:
"Was braucht es für eine eindeutige Konstruktion eines Dreiecks?"
Lehrmittelverknüpfung mathbuch 1 LU 13 Parallelogramme und Dreiecke & LU 30 ...
In dieser Trainingseinheit liegt der Fokus auf der Konjugation von Verben in den grammatischen Zeiten «Perfekt» und «Präteritum». Es empfiehlt sich, diese Trainingseinheit zu Beginn der Oberstufenzeit ...
Leitfrage
Wie ich kann ich aus einem linearen Grundmaterial eine flächige Struktur erstellen und diese zu einem räumlichen Objekt erweitern? Ich designe dabei ein Produkt, welches eine bestimmte ...