Über 50 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Tagtäglich wird in den Medien von Flüchtlingsströmen aus Afghanistan, Irak, Syrien, Somalia oder aus dem Kongo berichtet. Die Themen Flucht und ...
Die Website «ICT-Coach» des Zürcher Volksschulamts will Orientierung und Ideenpool bieten und zu lokalen Lösungen inspirieren. Der Auftritt enthält wichtige Informationen sowie praxistaugliche und zum ...
Unfallprävention an Schulen ermöglicht vielfältige Aktivitäten auf sichere Art. So werden Lehrpersonen und Schulleitungen entlastet. Um die Unfallprävention auf pädagogisch sinnvolle Art und ...
Die Planungshilfe Medien und Informatik für den Fachunterricht M und I im Zyklus 3 wird vom Zentrum Medienbildung und Informatik (ZEMBI) der PH Luzern regelmässig überarbeitet, neu auch mit Verweisen ...
Die Handreichungen sind als Hilfestellungen für Lehrpersonen, Schulleitungen, Schulsozialarbeitende und Behörden zur Prävention, Früherfassung und Krisenintervention konzipiert und enthalten ...
Movetia fördert Austausch und Mobilität in der Aus- und Weiterbildung sowie im ausserschulischen Bereich- in der Schweiz, in Europa und weltweit. Finden Sie hier das passende Angebot!
NEU:  ...
Das Schweizerische Konsumentenforum kf engagiert sich für Anliegen von Konsumentinnen und Konsumenten, stellt Informationen bereit und bieten Rechtsberatung an.
Unzählige Feiertage und Feste werden jährlich zelebriert. Sie rhythmisieren vielerorts das Leben der Menschen. Daher geben sie Anlass, kulturelle oder religiöse Wurzeln im Unterricht zu erkunden und ...
Austauschverantwortliche für den Kanton Nidwalden:
Sandra Blunier
Amt für Volksschulen und Sport
6371 Stans
Telefon +41 41 618 74 05
sandra.blunier@nw.ch
...