Müssen wir am 20. März den Uhrzeiger vor- oder rückwärts drehen? Wird es dann am Morgen beim Schulbeginn heller oder dunkler sein? Wird es am Abend länger hell bleiben oder müssen wir früher das Licht ...
Bilinguale Unterrichtseinheiten, auch bekannt als CLIL (Content and Language Integrated Learning) oder EMILE (Enseignement de Matières par l´Intégration d´une Langue Étrangère), werden als effizient ...
Leitfrage
Wie ich kann ich aus einem linearen Grundmaterial eine flächige Struktur erstellen und diese zu einem räumlichen Objekt erweitern? Ich designe dabei ein Produkt, welches eine bestimmte ...
Leitfrage
Wie können alte Jeanshosen möglichst wirkungsvoll und funktional zu einem Kissenbezug umfunktioniert werden?
Aufgabenstellung
Stelle aus alten Jeanshosen und weiteren Stoffresten ...
Die Université de Genève veröffentlicht alle drei Jahre ein Heft namens «Fondue déchaînée» mit französischsprachigen Liedern samt didaktischen Hinweisen, die im Sprachunterricht eingesetzt werden ...
Unter 'extensive reading' versteht man im Englischunterricht lustvolles Lesen in längeren Sequenzen, in denen die Lernenden ihre Lesekompetenzen trainieren aber vor allem auch das allgemeine ...
Eine französische Armee in Nidwalden? Warum dringen im Jahr 1798 mehr als 10’000 Mann ins Land?
Die Französische Revolution mit ihren Forderungen nach Freiheit und Gleichheit ist eine der grössten ...
Reichhaltige Webseite mit vielen französischsprachigen Unterrichtsmaterialien. Ideal als Ergänzung für die gezielte Sprachförderung für Lernende mit Erstsprache Französisch (siehe Schulfach: Français) ...
Auf der Webseite des Project Zero der Harvard Graduate School of Education finden sich zahlreiche Techniken, die das Denken anregen. Solche Denk-Routinen helfen Schüler*innen über ein Thema oder einen ...
Worum geht es?
Beim Angebot „Bioindikation im Fliessgewässer“ werden die biologische Gewässergüte (unbelastet bis übermässig verschmutzt) und die Landschaftsökologie (natürlich, naturnah verbaut ...