Das Online-Lehrmittel "music Box" zeigt in Videos und anhand von Arbeitsmaterialien, wie man einen Schweizer Song für das Klassenzimmer aufbereitet. Mit Hilfe von Tutorials können Lehrpersonen ...
Eine strukturierte und aufgabenorientierte Einführung in die Programmierumgebung Scratch.
Diese Arbeit ist im Rahmen einer Maturaarbeit im Jahr 2020 entstanden. Das Ziel des Projektes ist es, ...
Mementoria is a world created for teachers who would like to provide their pupils with an additional opportunity to practice their English language skills.
Taking into account the theory of ...
In einem bilingualen Sachfachunterricht wird ein Schulfach – zum Beispiel Natur und Technik – teilweise in einer Fremdsprache unterrichtet. Die Sprache dient dabei als Mittel zur Verständigung ...
Der Luzerner Künstler und Rock-Musiker Davix (geboren 1966) verknüpft zwei unterschiedlich gestaltete Leinwände als Installation miteinander. Auf der einen Seite wiederholt sich eine Form immer und ...
Fragen rund um die Gleichstellung von Frauen und Männern bleiben aktuell, obwohl diese seit 1981 in Artikel 8 der Bundesverfassung verankert ist. Das 50-jährige Jubiläum des Frauenstimmrechts in der ...
Wie malen Künstlerinnen und Künstler heute? Giacomo Santiago Rogado (geboren 1979 in Luzern, lebt und arbeitet in Berlin) arbeitet einerseits traditionell mit Pinsel und Farbe auf Leinwand. ...
Für ihre Arbeit, die Teil der Ausstellung zentral! war, hat Mahtola Wittmer (geboren 1993) drei ungewöhnliche Kleidungsstücke an die Wand gehängt. Oberteile mit überlangen und geschlossenen Ärmeln, ...
Die Künstlerin Kathrin Affentranger (geboren 1983 in Wolhusen, lebt und arbeitet in Zürich) zeichnet mit Farbstiften starke Liebesgefühle.
Unsere Anleitung zeigt entsprechende Aufgabenstellungen.
Maude Léonard-Contant (*1979 in Kanada, lebt in Basel) spielt mit Wörtern aus perfekten Buchstaben, die sie in eine Gusssandfläche als Negativformen schreibt. "Wo ist das wo?" fragt sich die ...