Dieses Arduinoprojekt mit einem Ultraschallsensor gehört zu den spannendsten Vorhaben in der Robotik überhaupt, da damit Räume unsichtbar abgetastet werden können.
In den ...
Arduino Projekte mit Servos gehören zur Königsdisziplin der Robotik! Mit Servos können auf einfache Art präzise Bewegungen in klassische TTG-Projekte gebracht werden. Denkbar sind einfache ...
Die E-Learning Plattform bewegunglesen.ch der PHSG bietet Dozierenden, Studierenden und Lehrpersonen ein praxisnahes sowie stufengerechtes interaktives Lehr- und Lernmittel im Bereich der ...
Energie macht mobil, bringt Lampen zum Leuchten, Smartphones zum Funktionieren, Kleider in den Laden, die Pizza auf den Tisch – ohne Energie würde bei uns nichts laufen. Und sie ist, teils ...
Lern- und Erlebnisort
Das Verkehrshaus der Schweiz ist seit Jahren ein ausserschulischer Lernort der Extraklasse. Hier können Schüler Wissen hautnah erleben und vertiefen. Damit einem ...
Die prozessgesteuerte Lernumgebung (PGLU) besteht aus einer einfachen Prozessorplatine mit mehreren Ein- und Ausgängen sowie einer App. Diese Platine kann mit einer simplen grafischen ...
Das Team des Bereichs Medien und Informatik vom Institut für Weiterbildung und Medienbildung der PHBern hat ein Werkzeug entwickelt, welches Beispiele und Sammlungen zum Themenfeld Medien und ...
Für die beiden Lehrmitttel "Berufswahltagebuch" und "Wegweiser zur Berufswahl" wurden Stoffverteilungspläne erarbeitet. Sie beziehen sich auf den zentralschweizerischen Lehrplan" Lebenskunde ...
Eine vollständige Werkstatt mit 11 Posten und Erläuterungen zu den Elementen (Lisbeth Kurmann, Werner Cattin, Toni Graf).
Eventuell eignen sich auch einzelne Teile daraus als Demonstrationsversuche ...
Arbeitsmittel zur Erleichterung der Diagnose und Förderplanung
Die vier Checklisten können eingesetzt werden, wenn der Lernstand eines Kindes erfasst und darauf aufbauend eine Förderplanung ...