zurück

Lehrfilme für den Berufseinstieg

Die 8 kurzen Video-Clips des ROBIJ-Lehrfilms dienen dazu, Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund zu helfen, sich auf den Berufseinstieg in einem Lehrbetrieb vorzubereiten - Themen wie Integration, Zusammenarbeit, Respekt, Pünktlichkeit, Outfit, etc. werden behandelt. ROBIJ steht für Rotarier für die berufliche Integration von Jugendlichen.

Die Schulungsfilme sind für Jugendliche produziert, die mit der Berufsorientierung starten und im Begriff sind, ihre ersten Schnuppertage zu absolvieren.  Die Kurzfilme sind mit Hilfe von Ausbildungsbetrieben, was da so alles beim Schnuppern seitens der Jugendlichen noch nicht so recht funktionierte, entstanden. Diese Informationen sind in die Drehbücher für 8 kurze Schulungsfilme eingeflossen.

Die Besonderheit dieser Filme ist, dass sie gänzlich ohne Sprachkenntnisse auskommen und somit in allen Sprachregionen verwendet werden können bzw. auch für Jugendliche genutzt werden können, die der jeweiligen Landessprache noch nicht mächtig sind.

Zyklus/Klasse
Formaler Typ
Lehrplanbezug
Berufliche Orientierung > Planung, Umsetzung und Dokumentation > Die Schülerinnen und Schüler können ihre geplanten Schritte im Hinblick auf ihre Ausbildungsziele umsetzen und den Übergang vorbereiten. > können selbstständige Einblicke in Berufe und Ausbildungen vorbereiten und organisieren respektive sich Unterstützung holen (z.B. Schnupperlehren).
Berufliche Orientierung > Planung, Umsetzung und Dokumentation > Die Schülerinnen und Schüler können ihre geplanten Schritte im Hinblick auf ihre Ausbildungsziele umsetzen und den Übergang vorbereiten. > können den Übergang planen und sich spezifisch auf die neuen Anforderungen der Lehre, der weiterführenden Schule oder der Anschlusslösung vorbereiten respektive weitere Alternativen suchen.
Grundanspruch
Bewertung
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Anmelden oder Registrieren, um eine Bewertung vorzunehmen.

Neuen Kommentar hinzufügen

Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können