Das Multi-Touch Buch "Lernen mit iBooks" ist ein Gratisbuch mit verschiedenen praktischen Beispielen für die Volksschule (vorwiegend 3. Zyklus MINT-Bereich). Gezeigt werden interaktiven Bilder, Galerien, Wiederholungen, Umschaltbilder, Medien und Animationen, 3D-Bilder, Popovers und Verknüpfungen ins Internet (SRF, GeoGebra und Kahoot).
Das interaktive eBook kann im iBooks Store auf jedes iPhone, iPad oder auf einen iMac heruntergeladen werden.
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) > Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus) > Phänomene der belebten und unbelebten Natur erforschen und erklären > Die Schülerinnen und Schüler können akustische Phänomene vergleichen und untersuchen.
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) > Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus) > Phänomene der belebten und unbelebten Natur erforschen und erklären > Die Schülerinnen und Schüler können optische Phänomene erkennen und untersuchen.
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) > Natur und Technik > Sinne und Signale erforschen > Die Schülerinnen und Schüler können Hören und Sehen analysieren.
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) > Natur und Technik > Sinne und Signale erforschen > Die Schülerinnen und Schüler können Hören und Sehen analysieren. > Biologie, Physik: Akustik und Hören, Optik und Sehen > können die Funktionsweise des menschlichen Ohres beschreiben (z.B. Stereohören, Schallverstärkung, Frequenzverarbeitung, Hinhören/Weghören).
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) > Natur und Technik > Sinne und Signale erforschen > Die Schülerinnen und Schüler können Hören und Sehen analysieren. > Biologie, Physik: Akustik und Hören, Optik und Sehen > können die Funktionsweise des menschlichen Auges beschreiben (z.B. Stereosehen, Farbsehen, Akkommodieren).
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) > Natur und Technik > Sinne und Signale erforschen > Die Schülerinnen und Schüler können Hören und Sehen analysieren. > Biologie, Physik: Akustik und Hören, Optik und Sehen > können Fehlsichtigkeiten und deren Korrekturen beschreiben (z.B. Kurz-, Weit- und Alterssichtigkeit).
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) > Natur und Technik > Sinne und Signale erforschen > Die Schülerinnen und Schüler können optische Phänomene untersuchen.
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) > Natur und Technik > Sinne und Signale erforschen > Die Schülerinnen und Schüler können optische Phänomene untersuchen. > Physik: Optik > können die Eigenschaften von Konvex- und Konkavlinsen experimentell bestimmen und entsprechende Versuchsprotokolle anfertigen.
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) > Natur und Technik > Körperfunktionen verstehen > Die Schülerinnen und Schüler können Aspekte der Anatomie und Physiologie des Körpers erklären. > Biologie, (Chemie, Physik): Anatomie und Physiologie > können mithilfe ausgewählter Medien, Modelle oder realer Objekte das Zusammenspiel von Bau und Funktion eines inneren Organs analysieren (z.B. Physiologie der Lungenbläschen).
Neuen Kommentar hinzufügen
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können