Lässt sich ein Stromkreis mit dem Kreislauf einer Warmwasserheizung vergleichen? Was ist das eigentlich: Spannung, Stromstärke und Widerstand? Kann man aus Bewegung Strom erzeugen?
Antworten auf diese Fragen können Schülerinnen und Schüler mit den interaktiven Lernmodulen spielerisch am PC erkunden. Zur Belohnung gibt es am Schluss ein Strom-Diplom zum Ausdrucken.
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) > Natur und Technik > Mechanische und elektrische Phänomene untersuchen > Die Schülerinnen und Schüler können Grundlagen der Elektrik verstehen und anwenden.
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) > Natur und Technik > Mechanische und elektrische Phänomene untersuchen > Die Schülerinnen und Schüler können Grundlagen der Elektrik verstehen und anwenden. > Physik: Grundlagen der Elektrik > können Veränderungen in Stromkreisen mithilfe geeigneter Messgeräte untersuchen und einfache Regeln aufstellen (z.B. mehr/weniger Lämpchen, Serie-/Parallelschaltung).
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) > Natur und Technik > Mechanische und elektrische Phänomene untersuchen > Die Schülerinnen und Schüler können Grundlagen der Elektrik verstehen und anwenden. > Physik: Grundlagen der Elektrik > können die massgeblichen Grössen eines einfachen Stromkreises miteinander in Beziehung setzen und Gesetzmässigkeiten experimentell herleiten.
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) > Natur und Technik > Mechanische und elektrische Phänomene untersuchen > Die Schülerinnen und Schüler können Grundlagen der Elektrik verstehen und anwenden. > Physik: Grundlagen der Elektrik > können die massgeblichen Grössen eines verzweigten Stromkreises miteinander in Beziehung setzen, Gesetzmässigkeiten experimentell herleiten sowie entsprechende Versuchsprotokolle anfertigen.
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) > Natur und Technik > Mechanische und elektrische Phänomene untersuchen > Die Schülerinnen und Schüler können Grundlagen der Elektrik verstehen und anwenden. > Physik: Grundlagen der Elektrik > können die Funktionsweisen von Elektromotor und Generator beschreiben.
Neuen Kommentar hinzufügen
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können