Word–Dokument mit den Lernzielen zu jeder der acht Units von Young World 3. Die Lernziele orientieren sich am Lehrplan Englisch, sowie an den Angaben des Teacher's Book zu Young World 3. 
Alle Lernziele sind nach den vier Kompetenzbereichen (Hören, Lesen, Sprechen, Schreiben), sowie Wortschatz und Strukturen aufgegliedert. 

Die Symbolik von Schatzkiste für den Wortschatz und Schlüssel für die Strukturen, passen zur Lernlandkarte zu Young World 3–4, die neu als Download auf der Klett Homepage erhältlich ist. Die SuS sind allenfalls mit der Lernlandkarte aus der Mittelstufe 1 bereits vertraut (siehe Handreichung 'Unterrichten in altersdurchmischten Klassen mit Young World 1–4'). Somit eignen sich diese Lernzielübersichten für den AdL Unterricht. 
Diese Lernziele können mit den Lernenden zu Beginn der Unit besprochen werden, im Verlauf der Unit oder am Ende beurteilen die Kinder ihre Zielerreichungen, markieren die für sie zutreffenden Ziele (* oder **) und übertragen ihre Angaben zum Beispiel auf die Lernlandkarte. 

Die Lernziele können und sollen allenfalls für die eigene Klasse adaptiert werden. 

 

Zyklus/Klasse
Fachbereich
Thema
Formaler Typ
Lehrplanbezug
Sprachen > Englisch > Sprache(n) im Fokus > Sprachlernreflexion und -planung > Die Schülerinnen und Schüler können ihr eigenes Sprachenlernen reflektieren und planen. > können auf ganz einfache Weise, und unterstützt durch die Lehrperson, über ihre Sprachlernerfahrungen nachdenken und Lernfortschritte festhalten (z.B. im Lernjournal).
Orientierungspunkt
Sprachen > Englisch > Sprache(n) im Fokus > Sprachlernreflexion und -planung > Die Schülerinnen und Schüler können ihr eigenes Sprachenlernen reflektieren und planen. > können mit Unterstützung ihren Lernstand einschätzen und daraus persönliche Ziele ableiten (z.B. über gezieltes Sammeln von Produkten, Portfolio).
Grundanspruch
Bewertung
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Anmelden oder Registrieren, um eine Bewertung vorzunehmen.

Neuen Kommentar hinzufügen

Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können