Löten mit Zinn ist eines der wichtigsten Verfahren für das TTG, wenn es um das Arbeiten mit Niederstrom und Elektronik geht. Ob mit der Klasse ein simpler Stromkreis mit LEDs gebaut werden soll oder ob die Schülerinnen und Schüler an einem Robotikprojekt tüfteln: Eine gute Einführung in die Technik des Weichlötens erleichtert die Klassenorganisation und unterstützt das selbständige Arbeiten der Lerngruppe.
Die Unterrichtseinheit besteht aus vier stillen Videos mit Untertiteln. Sie strukturieren den Lötvorgang anschaulich, indem sie ihn in drei logische Schritte aufteilen und eignen sich damit gut für das selbständige Arbeiten. Eine Werkzeugliste und weitere nützliche Tipps ergänzen das Lernmaterial und unterstützen die Lehrperson bei der Organisation.
Neuen Kommentar hinzufügen
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können