Die Unterrichtshilfe ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, die Lebensweise unserer drei grossen Beutegreifer kennen zu lernen. Die Kinder lernen, wieso die Raubtiere zurückkehren, welche ...
Mit diesem interaktiven Online-Angebot zu den grammatischen Zeiten Präsens, Präteritum und Perfekt arbeiten die Schülerinnen und Schüler an folgenden Lernzielen:
Ich kann die Personalformen im ...
Welche Umweltbelastung steckt hinter einem Turnschuh?
Genau wie die Stafette zu Energiequellen bietet der OL zu grauen Emissionen von der Stiftung myclimate eine bewegte Auflockerung von ...
Dieses Sachbuch in einfacher Sprache des Autorinnenduos Jeannette Meier und Myriam Spengler hilft jungen Heranwachsenden, ihre körperlichen Reaktionen und ihre Sexualität besser zu verstehen. Sie ...
Linguistic Landscape befasst sich mit den sichtbaren sprachlich-semiotischen Zeichen (Strassenschilder, Graffitis, Aufkleber, Werbungen, Aufschriften, Plakate, usw.) im öffentlichen Raum und stellt ...
Bei diesem Memory müssen die Kartenpaare mit dem gleichen Volumen in unterschiedlichen Einheiten gefunden werden.
Die Fragestellung ist in rot, die Lösung in blau geschrieben.
Mit diesen Lernkarten können die Formen im Präsens, Präteritum und Perfekt von 36 Verben geübt werden. Gefragt wird jeweils nach der 2. Person Singular im Präsens, der 1. Person Singular im Präteritum ...
Bei diesem Memory müssen die Kartenpaare mit der gleichen Fläche aber in unterschiedlichen Einheiten gefunden werden.
Die Fragestellung ist in rot, die Lösung in blau geschrieben.
Die Schülerinnen und Schüler sollen die Prozentaufgaben lösen und die passenden Memory-Karten finden.
Lösungshinweis:
70% von 80 --> Lösen, indem man 7 mal 8 rechnet.