Der Zugang für die Lehrperson zu «meinProjekt» dient als Instrument für die Planung, Durchführung und Begleitung des Projektunterrichts im 3. Zyklus. Mit vorbereiteten Übungen und projektartigen Vorhaben wird der Aufbau der überfachlichen Kompetenzen bei Schülerinnen und Schülern gefördert. Das Lehrmittel kann von der Lehrperson individuell angepasst werden; Lehrmittelinhalte können im eigenen Bereich angepasst, ergänzt und mit der Klasse geteilt werden. Da der Zugang für die Lehrperson direkt mit der Schülerinnen-/Schülerplattform verbunden ist, erhält die Lehrperson Einblick in das digitale Projektjournal ihrer Schülerinnen und Schüler und behält jederzeit den Überblick, wo ihre Begleitung als Lerncoach gefragt ist.

Jahreslizenz für Schülerinnen und Schüler

Die digitale Plattform «meinProjekt» bietet Schülerinnen und Schülern Instrumente und Materialien rund um den Projektunterricht im 3. Zyklus. Sie erhalten die Möglichkeit, ihr Vorhaben digital zu planen und den Arbeitsfortschritt im digitalen Projektjournal festzuhalten. Inhalte, welche die Schülerinnen und Schüler erarbeitet haben, können mit der Lehrperson und/oder der Klasse ausgetauscht und dadurch gemeinsam bearbeitet werden. «meinProjekt» unterstützt das digitale, kollaborative und kooperative Lernen mit digitalen Mitteln.

Diese Lizenz ist gültig für ein Schuljahr.

Zyklus/Klasse
Richtpreis
Fr. 35.00 (fil rouge digital), Fr. 12.00 (Jahreslizenz für Schülerinnen und Schüler)
Autor/in dieses Mediums
Autorinnen- und Autorenteam
ISBN
978-3-292-00952-4 und 978-3-292-00951-7
Erscheinungsjahr
2022
Lehrplanbezug
Projektunterricht > Projektunterricht (PU) > Präsentation > Präsentation vorbereiten und durchführen
Lehrplan 21:
Projektunterricht > Projektunterricht (PU) > Präsentation
Lehrplan 21:
Projektunterricht > Projektunterricht (PU) > Präsentation > Präsentation vorbereiten und durchführen > Schülerinnen und Schüler können ihre Präsentation inhaltlich logisch aufbauen.
Lehrplan 21:
Projektunterricht > Projektunterricht (PU) > Präsentation > Präsentation vorbereiten und durchführen > Schülerinnen und Schüler können ihre Präsentation mit Medien sinnvoll unterstützen.
Lehrplan 21:
Projektunterricht > Projektunterricht (PU) > Präsentation > Präsentation vorbereiten und durchführen > Schülerinnen und Schüler können überzeugend auftreten.
Lehrplan 21:
Projektunterricht > Projektunterricht (PU) > Präsentation > Präsentation vorbereiten und durchführen > Schülerinnen und Schüler können sich mündlich ausdrücken.
Lehrplan 21:
Projektunterricht > Projektunterricht (PU) > Präsentation > Präsentation vorbereiten und durchführen > Schülerinnen und Schüler können dem Publikum über ihr Projekt Auskunft geben.
Lehrplan 21:
Projektunterricht > Projektunterricht (PU) > Auswertung und Abschluss > Beurteilung und Evaluation ausführen
Lehrplan 21:
Projektunterricht > Projektunterricht (PU) > Auswertung und Abschluss
Lehrplan 21:
Projektunterricht > Projektunterricht (PU) > Auswertung und Abschluss > Beurteilung und Evaluation ausführen > Schülerinnen und Schüler können anhand der Beurteilungskriterien, welche die Lehrperson zu Beginn abgegeben hat, ihr Projekt beurteilen.
Lehrplan 21:
Projektunterricht > Projektunterricht (PU) > Auswertung und Abschluss > Beurteilung und Evaluation ausführen > Schülerinnen und Schüler können ihr Projekt evaluieren.
Lehrplan 21:
Bewertung
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Anmelden oder Registrieren, um eine Bewertung vorzunehmen.

Neuen Kommentar hinzufügen

Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können