Linguistic Landscape befasst sich mit den sichtbaren sprachlich-semiotischen Zeichen (Strassenschilder, Graffitis, Aufkleber, Werbungen, Aufschriften, Plakate, usw.) im öffentlichen Raum und stellt ...
Das Thema Klimawandel kann für viele Schülerinnen und Schüler sehr überwältigend sein, da es so viele verschiedene Fakten und Begriffe zu verstehen erfordert. Die Stafette zu Energiequellen von der ...
Der Leitfaden richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer aller Stufen und verfolgt das Ziel, Kulturerlebnisse zu fördern und zu erleichtern. Er nimmt pädagogische Ideen und Ansätze auf, die man vor, ...
In der Schweiz lässt sich eine ganze Reihe an «Welterbestätten» der UNESCO bestaunen. Zum Beispiel die Berner Altstadt, der Stiftsbezirk St.Gallen oder die Städte La Chaux de Fonds und Le Locle. Aber ...
Unsere Smartphones lesen Wetterprognosen vor, spielen Musik ab und verwalten sogar den Inhalt unseres Kühlschranks. Aber ist es künstliche Intelligenz, wenn Siri oder Alexa über das Smartphone mit uns ...
Mit Fast Fashion verdienen einige Modeketten viel Geld. Und die Kundinnen und Kunden müssen damit für trendige Kleider nicht tief ins Portemonnaie greifen. Also ist doch alles gut!? Von wegen. Raphi ...
Triceratops, Stegosaurus oder Tyrannosaurus rex: Dinosaurier faszinieren Gross und Klein. Wann haben sie gelebt? Welche Arten gab es und warum sind die «schrecklichen Echsen» ausgestorben? All das ...
Wir denken kaum drüber nach, aber damit wir schreien, sprechen oder singen können, muss in unserem Körper einiges passieren. Was genau wie zusammenspielen muss, damit etwas Hörbares aus unserem Mund ...